Was sind kaschierte Papiere?
Papier und Karton zusammenkleben und dadurch mehrfarbige Lagen schaffen – das nennt man kaschieren. Am einfachsten verklebt man zwei identische Papierarten da diese sich kaum wellen.
Ist Kaschieren ein Fremdwort?
verbergen, kaschieren, verschleiern, verwischen, vernebeln, verdunkeln, unkenntlich machen, maskieren…
Was versteht man unter Kaschieren?
Unter Kaschieren versteht man das Verbinden mehrerer Lagen gleicher oder verschiedener Materialien (teilweise Folien) mit Hilfe geeigneter Kaschiermittel (Lack, Leim, Wachs).
Was versteht man unter kaschierter Folie?
Kaschierte Folien – Was ist das eigentlich ?! Dabei werden zwei, drei oder mehr flexible Folienbahnen mittels Klebstoff oder “flüssigen Kunststoff” kaschiert, d.h. miteinander verbunden. Kunststofffolien, Papier oder Aluminiumfolien lassen sich dabei kombinieren.
Welche Materialien sind typische Kunststofffolien zum Kaschieren?
Isolierung. Reine Aluminiumfolien werden gerade im Bereich der Isolierungen von Aluminiumverbundfolien abgelöst. Kunststofffolie wird ein- oder beseitig mit Aluminiumfolie kaschiert. Gängige Kunststofffolien bestehen hier auch PET, PP oder PE.
Woher kommt das Wort kaschieren?
Jahrhundert von französisch cacher → fr „verstecken“ entlehnt; aus gleichbedeutend altfranzösisch cachier → fro; aus galloromanisch *coacticare „zusammendrängen, zusammendrücken“; ein Intensivum zu lateinisch coactare → la „mit aller Gewalt zwingen“; ein Intensivum zu cogere → la „drängen, zusammenbringen, zwingen“; …
Was ist kaschierter Karton?
Kaschierte Kartonverpackungen sind Kartonagen, die nicht direkt bedruckt, sondern mit einem bedruckten Papierbogen beklebt werden.
Was bedeutet papierveredelung?
Papierveredelung bezeichnet eine Veränderung der porigen Oberfläche von Papier durch eine zusätzliche Beschichtung. Durch diese bekommt das Papier entweder einen bestimmten Glanz, eine Struktur oder vorab definierte Effekte, die es in seiner ursprünglichen, unbearbeiteten Form nicht besitzt.
Wie kaschiert man Papier?
Bei der Nasskaschierung wird ein Klebstoff auf die Folie aufgetragen. Diese Mischung haftet dann durch Druck am Papier bzw. der Pappe. Durch Wärme und Druck auf die Materialzusammensetzung verdunsten die Feuchtigkeit sowie das Lösungsmittel des Leims und es entsteht die Kaschierung.
Was ist siegelfolie?
Siegelfolien dienen als Verschluss von Schalen und Eimern und kommen bei der Bildung von Verpackungen unter Schutzatmosphäre (Modified Atmosphere Packaging) zum Einsatz. Sie tragen zur Verlängerung der Haltbarkeit und zur Erhaltung der Produktqualität (Frischeerhaltung und Farberhaltung) von Frischprodukten bei.