Was sind kleine und mittelständische Unternehmen in Malaysia?
Es gibt in Malaysia zwei Arten von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Die erste umfasst Unternehmen, die von einer Generation junger Unternehmer angeführt wird. Diese sind gut gebildet und haben gute Kenntnisse von Computern und Technologie.
Was waren die Einflüsse auf der Malaiischen Halbinsel?
Durch Handelsbeziehungen nahmen indische und chinesische Einflüsse zu: Der Hinduismus bzw. Buddhismus verbreitete sich im ganzen südostasiatischen Raum. Auf der malaiischen Halbinsel bildeten sich nach der Einwanderung von Indern einige kleine Königreiche. Auch auf der Insel Borneo existierten verschiedene Königreiche.
Wie erlangte Britisch-Indien seine Unabhängigkeit?
1947 erlangte Britisch-Indien seine Unabhängigkeit und durch die Teilung Indiens wurde es in zwei Dominions aufgespalten, die Indische Union und Pakistan.
Wann wurde Malaya in die Unabhängigkeit entlassen?
Nachdem eine Verfassung ausgearbeitet worden war, wurde das Land am 30. August 1957 als Malaya im Rahmen des britischen Commonwealth of Nations in die Unabhängigkeit entlassen.
Wie haben die Beschäftigten in der Landwirtschaft gesunken?
Von 1990 bis 2008 haben die Bauernhöfe von 93.000 auf 60.900 und die Beschäftigten in der Landwirtschaft von 254.000 auf 168.500 abgenommen. Gleichzeitig sind die Einkommen in dieser Zeit um rund 30 % gesunken, während die Konsumenten nur 14 % höhere Preise bezahlen mussten.
Was sind die Gründe für die Entwicklung der Landwirtschaft?
Die Gründe für diese Entwicklung sind: die durchschnittliche Produktivitätssteigerung der Landwirtschaft von 2 % pro Jahr die erheblich erhöhte Arbeitsproduktivität durch technischen Fortschritt in der Landtechnik die nur noch geringe Zunahme der Bevölkerungszahl und damit der Nachfrage nach Nahrungsmitteln
Was ist die Agrar-Wirtschaft?
Die Agrar-Wirtschaft umfaßt eine Vielzahl landwirtschaftlicher Unternehmen und Strukturen – von kleinen Familienbetrieben bis zu riesigen Zusammenschlüssen oder multinationalen Unternehmen, die gro�e L�ndereien besitzen oder die von den Landwirten verwendeten Waren und Materialien herstellen.