Was sind Kontaktformulare?

Was sind Kontaktformulare?

Ein Kontaktformular ermöglicht dem Besucher einer Internetseite, mit dem Betreiber in Verbindung zu treten. Hierbei übermittelt er personenbezogene Daten über das Formular.

Ist ein Kontaktformular Pflicht?

Beim Kontaktformular ist Datenschutz stets Pflicht, denn hier werden Informationen wie etwa der Name oder die Kontaktdaten abgefragt. Mithilfe dieser Daten kann eine bestimmte Person eindeutig identifiziert werden.

Wie funktioniert ein Kontaktformular?

Richtige Besucher hätten weiterhin die Möglichkeit Dir eine Mail zu schreiben. Entweder durch Abschreiben der Mailadresse oder durch die Nutzung des Kontaktformular. Dein Kontaktformular löst für jede Kontaktanfrage im Hintergrund eine E-Mail-Nachricht aus, die an die von Dir hinterlegte Mailadresse geht.

Welche Daten dürfen auf Webseiten mit kontaktformularen abgefragt werden?

Typischerweise sind ein Name und eine E-Mail-Adresse Pflichtfelder im Kontaktformular, andere Datenabfragen wie die Telefonnummer beispielsweise werden dagegen mit einem Asterisk (*) und einer Begründung für die Abfrage versehen.

Wie fülle ich ein Kontaktformular aus?

  1. Das Kontaktformular nicht beim Namen nennen. Nennen Sie das Kontaktformular auf Ihrer Website nicht »Kontaktformular«.
  2. In der Kürze liegt die Würze.
  3. Nicht nach der Telefonnummer fragen.
  4. Relevanz.
  5. Klare Struktur.
  6. Scheuen Sie sich nicht vor Farben und Bilder.
  7. Teilen Sie die Antwortzeit mit.
  8. Vergessen Sie „Captcha“

Was muss in einem Kontaktformular stehen?

Wie sollte ein Kontaktformular aussehen?

Was Sie berücksichtigen müssen, damit auch Ihre Formulare erfolgreich für neuen Kundenkontakt sorgen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

  • Das Kontaktformular nicht beim Namen nennen.
  • In der Kürze liegt die Würze.
  • Nicht nach der Telefonnummer fragen.
  • Relevanz.
  • Klare Struktur.
  • Scheuen Sie sich nicht vor Farben und Bilder.

Wie akzeptieren sie das Kontaktformular?

Mit dem Erstellen des Kontaktformulars aktzeptieren Sie unsere Bestimmungen. Sie erhalten eine E-Mail mit dem HTML-Code, den Sie ganz einfach auf Ihrer Seite einbinden können, damit das Kontaktformular eingezeigt wird. Das Kontaktformular können Sie kostenlos nutzen, dafür wird über dem Formular eine dezente und seriöse Textwerbung eingeblendet.

Wie speichern wir ihre Daten über das Kontaktformular?

Wir speichern KEINE Daten Ihrer Besucher oder Nutzer. Die Daten die Ihre Nutzer über das Kontaktformular eingeben, werden direkt per E-Mail an Ihre hinterlegte E-Mailadresse gesendet. Somit erhalten nur Sie die Kontaktdaten aus dem Formular. Kann das konfigurierte Kontaktformular nachträglich geändert werden?

Welche rechtlichen Verantwortung haben Betreiber von Websites außerhalb der EU?

Nach der DSGVO liegt es in der rechtlichen Verantwortung der Eigentümer und Betreiber von Websites, sicherzustellen, dass personenbezogene Daten rechtmäßig erhoben und verarbeitet werden. Eine Website außerhalb der EU muss die DSGVO einhalten, wenn sie Daten von Nutzern innerhalb der EU sammelt.

Was sind Cookies für die Webseitenbetreiber?

Nicht alle, doch die meisten und für die Webseitenbetreiber nützlichsten Cookies werden mit der Möglichkeit der Benutzeridentifikation eingesetzt und sind somit Gegenstand der DSGVO. Es handelt sich um Analyse-, Marketing- und Dienste-Cookies (letzteres ist etwa bei Umfragen und Chats der Fall).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben