Was sind Kontinuitaetslinien?

Was sind Kontinuitätslinien?

Kontinuitätstheorie (von lateinisch continuare „fortfahren, zusammenhängend weiterführen“) bezeichnet in der Geschichtswissenschaft ein System von Vorstellungen, Behauptungen oder Erzählungen (Narrativen) bezüglich der Kontinuität eines bestimmten Gegenstands oder Sachverhalts über einen gegebenen Zeitraum, so vor …

Warum ist Kontinuität wichtig?

Unsere Sehnsucht nach Verlässlichkeit ist bereits in der Kindheit enorm wichtig. Ohne kontinuierliche Tagesabläufe und berechenbarem Verhalten der Eltern fällt es jedem Kind schwer, seine Rolle im Leben zu finden. Der Drang, uns feststehende Fixpunkte zu setzen, prägt uns bis ins Erwachsenenalter hinein.

Was ist ein Retcon?

Der Begriff „Retcon“ ist eine Kurzform vom englischen Retroactive continuity und bezeichnet nur Fälle, wo eine entsprechende Änderung nachträglich erfolgt, nicht wo sie von vornherein geplant, Teil der Handlung oder ein Fall von „unzuverlässigem Erzählen“ sind.

Was sind Kontinuitäten und Diskontinuitäten?

1) Nicht-Fortsetzung, Unterbrechung. Gegensatzwörter: 1) Fortsetzung, Gleichförmigkeit der Entwicklung, Kontinuität.

Was bedeutet Kontinuität in der Pflege?

Pflegerische Kontinuität wird definiert als die dauerhafte, zielgerichtete, systematische und geplante Pflege zugeordneter Patienten von der Aufnahme bis zur Beendigung der Pflege- situation.

Was bedeutet Kontinuität Pädagogik?

Kurzdefinition: Das Prinzip der Kontinuität ist eine Grundforderung, die an die Unterrichtsplanungen zu stellen ist. Dieses Prinzip soll für alle Lernenden Transparenz fördern und im Unterricht die konsequente und erkennbare Verfolgung der grundsätzlichen Unterrichtsziele garantieren.

Was ist das Gegenteil von Kontinuität?

Kontinuität, das Gegenteil der Diskontinuität. Kontinuum, das der Kontinuität (Gleichmäßigkeit) zugehörige Objekt.

Was ist eine Diskontinuität Geographie?

geophysikalischen Diskontinuität handelt es sich um eine messtechnisch feststellbare Trennfläche innerhalb oberflächennaher Gesteinskörper oder in tieferen Regionen der Erdkruste und des Erdmantels. In tieferen Erdschichten können Diskontinuitäten auch in plastischen Fluiden auftreten.

Was bedeutet pädagogische Beziehung?

Die pädagogische Beziehung nach Giesecke lässt sich zusammengefasst als eine gleichwertige Beziehung zwischen dem Pädagogen und seinem Klienten beschreiben, wobei dennoch eine funktionale Rollenverteilung stattfindet. Sie ist zweckgebunden und somit zeitlich begrenzt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben