Was sind Kopfschmerzen vom Spannungstyp?
Kopfschmerzen vom Spannungstyp gehören, wie Migräne und Cluster-Kopfschmerz, zu den primären Kopfschmerzen: Sie sind nicht die Folge einer anderen Erkrankung, sondern die Kopfschmerzen sind die Erkrankung. Aus medizinischer Sicht sind Spannungskopfschmerzen nicht gefährlich, sie können aber chronisch werden.
Warum Migräne keine Frauenkrankheit ist?
Dieses Vorurteil stimmt nicht. Nur bei Migräne trifft das zu. Dafür haben bedeutend mehr Männer Cluster-Kopfschmerzen. Lange Zeit glaubten Ärzte, Migräne sei eine typische Frauenkrankheit und werde allein durch die weiblichen Hormone verursacht.
Ist Migräne eine Frauenkrankheit?
Migräne ist keine reine Frauenkrankheit – Migräne bei Männern. Etwa 6 bis 8 Prozent aller Männer in Deutschland leiden unter Migräne. Allerdings erleben viele Männer Migräne oft nur als „starke Kopfschmerzen“. Sie nehmen die Symptome weniger ernst und ignorieren diese teilweise.
Warum haben mehr Frauen Migräne?
Frauen leiden dreimal so häufig an Migräne wie Männer. Spanische Forscher machen in einer neuen Studie Sexualhormone dafür verantwortlich. Diese könnten einen Gehirnnerv aktivieren, der bei den stechenden Schmerzen eine wichtige Rolle spielt.
Was sind die Begleiterscheinungen von Kopfschmerzen?
Begleiterscheinungen von Kopfschmerzen Übelkeit, Brechreiz, Erbrechen, Lärm- und Lichtempfindlichkeit können Kopfschmerzen ebenso begleiten wie Sehstörungen oder Depressionen. Diese Begleiterscheinungen sowie Ort, Art und Dauer der Kopfschmerzen geben dem Arzt erste Hinweise auf Ursache oder Auslöser der Beschwerden.
Kann ich plötzliche Kopfschmerzen oder Begleitsymptomen rufen?
Bei plötzlichen, starken Kopfschmerzen oder Begleitsymptomen wie Verwirrtheit, Seh-, Hör-, Sprach- oder Bewusstsstörungen sofort zum Arzt bzw. Notarzt rufen! Diagnostik: Erhebung der Krankengeschichte, körperliche und neurologische Untersuchung, evtl.
Welche ätherischen Öle helfen bei Kopfschmerzen?
Verschiedene ätherische Öle sind eine schnelle Hilfe bei Kopfschmerzen. So können belebende und kühlende Öle von Pfefferminze, Lavendel, Rosmarin oder Teebaum die Kopfschmerzen vertreiben. Stirneinreibung. Eine Stirneinreibung mit verdünntem Lavendel-, Teebaum- oder Pfefferminzöl wirkt unter anderem entkrampfend und kann Kopfschmerzen lindern.
Welche Medikamente können Kopfschmerzen auslösen?
Auch andere Medikamente, zum Beispiel einige Blutdrucksenker, können Kopfschmerzen auslösen (Nitratkopfschmerzen). Cluster-Kopfschmerzen sind sehr starke Kopfschmerzen, die einseitig und stechend hinter dem Auge beginnen.