Was sind Kugelbäume?
Kugelbäume sind beliebt: Sowohl in Privatgärten als auch in Parks, an Straßen und auf Plätzen werden die charakteristisch geformten, aber klein bleibenden Bäume gepflanzt. Doch meist beschränkt sich die Auswahl auf die Sorten von Kugelahorn (‚Globosum‘), Robinie (‚Umbraculifera‘) oder Trompetenbaum (‚Nana‘).
Wie entstehen Kugelbäume?
Kleinwüchsige Bäume mit einer kugelförmigen Krone sind hingegen Ergebnis gärtnerischer Züchtungen. Dazu werden auf Stämme langsam wachsende Kronen veredelt. Damit ist automatisch die Endhöhe des Stammes festgelegt: Der Stamm wird nur noch in die Breite aber nicht mehr in die Höhe weiterwachsen.
Wann blüht Kugelbaum?
Blüte
Blüte | unscheinbar |
---|---|
Blütenfarbe | gelblichgrün |
Blütezeit | April |
Was passt zum kugelahorn?
Immergrün (Vinca major ‚Variegata‘), grün-weiß panaschierte Blätter, violette Blüten im Frühling; 25-30 cm. Elfenblume (Epimedium), zierliche Waldstaude mit zahlreichen schönen Sorten; 20-30 cm Wuchshöhe. Golderdbeere (Waldsteinia ternata), immergrüner Bodendecker mit gelben Schalenblüten im April und Mai; 10-15 cm.
Wie groß wird ein kugelahorn?
sechs Meter
Was kann ich unter einen Ahorn pflanzen?
Die besten Pflanzen für das Bepflanzen unter Bäumen mit flachen Wurzeln
Name | Schatten/Halbschatten | Verträgt Trockenheit |
---|---|---|
Bergenie | Halbschatten | Weniger |
Brauner Storchschnabel | Halbschatten oder Schatten | Ja |
Efeu | Schatten bis Halbschatten | Ja |
Elfenblume | Schatten bis Halbschatten | Ja |
Wie gross wird ein Kugelbaum?
Kugelbäume haben den Vorteil, im Gegensatz zu anderen Gehölzen, nicht so groß zu werden. Ihre Größe bleibt überschaubar. Es gibt, je nach Art, Bäume, die sind samt Krone bis 10 Meter hoch, aber auch kleinere, die schaffen nur selten 4 Meter.
Wann schneidet man einen Ahornbaum?
Bester Schnitt-Termin ist im Herbst An den meisten Ahorn-Arten ist das Wachstum geprägt von einem starken Saftfluss, der lediglich im Herbst kurze Zeit nachlässt. Wenn Sie den Baum inmitten der Vegetationsperiode zurückschneiden, fließt der Pflanzensaft in Strömen.
Wann schneide ich roten Ahorn?
Der richtige Zeitpunkt für einen Rückschnitt Da ein Rückschnitt aber auch im Spätherbst bzw. Winter aufgrund der Infektionsgefahr unterbleiben sollte, greifen Sie bestenfalls im Frühjahr zur Gartenschere. Wählen Sie dafür eine frostfreie Periode noch vor dem Blattaustrieb.