Was sind kulturelle basisfähigkeiten?
den Erwerb kultureller Basisfähigkeiten. Es ist der grundlegende Prozess des Hineinwachsens in die Kultur und das Erlernen kultureller Überlieferungen (vgl. Wurzbacher 1963, 15), wozu zentral das Erlernen der Sprache gehört.
Was ist der Unterschied zwischen Enkulturation und Sozialisation?
Einige Autoren setzen Enkulturation mit Sozialisation gleich trotz einiger Unterschiede. Ein Aspekt der Sozialisation, den man auch als kulturelle Bildung beschreiben kann. Enkulturation bezeichnet die Aneignung und das Akzeptieren von kulturellen Maßstäben und Symbolen auf bewusstem oder unbewusstem Wege.
Was ist die Bedeutung des Wortes Ressourcen?
Im Allgemeinen können Ressourcen, zumindest dem Wortstamm nach, als eine Art Ausgangsbasis bzw. Grundlage für etwas Neues betrachtet werden. Die Bedeutung des Wortes „Ressourcen“ ist mannigfaltiger Natur. Im Hinblick auf die Energiewende beispielsweise ist stets von unerschöpflichen Ressourcen die Rede.
Was sind die Unterschiede zwischen Ressourcenwahrnehmung und ressourceneinschätzung?
In der Ressourcenwahrnehmung bestehen oftmals Unterschiede zwischen der Einschätzung außenstehender Personen ( Erzieher, Berater, Therapeut) und der Ressourcenwahrnehmung und -einschätzung durch die betroffene Person. Außenstehende erkennen oftmals mehr Ressourcen als der/die Betroffene selbst.
Was ist die Arbeit mit Ressourcen in der psychotherapeutischen Beratung und Therapie?
In der Sozialen Arbeit und in der systemischen Beratung und Therapie ist die Ausrichtung auf die Ressourcen der KlientInnen und ihrer Lebenswelt ein grundlegendes Handlungsprinzip. Von Klaus Grawe wird die Arbeit mit Ressourcen als zentraler Wirkfaktor in Psychotherapie und Beratung nachgewiesen.
Was sind die wesentlichen Ressourcen im Individuum?
Als hierfür wesentliche Ressourcen werden vor allem Zeit, Geld und Entscheidungsspielräume genannt; hinzu kommen auch persönliche Ressourcen. Zu letzteren zählt man alle dem Individuum verfügbaren physischen, psychologischen, emotionalen und sozialen Ressourcen.