Was sind kurz URLs?
Sogenannte Short-URLs, sprich verkürzte Links, von Anbietern wie bit.ly oder TinyURL sind weit verbreitet. Kurze Links sparen Zeichen, bieten aber auch Einfallstore für Hacker.
Warum Link Shortener?
Gerade für große Unternehmen, Brands und Onlineshops ist es ratsam, einen eigenen URL-Shortener zu verwenden. Vertrauen und Sicherheit sind nämlich in Bezug auf Links sehr wichtig: Wirkt ein Link auf den User nicht vertrauenserweckend, wird er ihn nicht anklicken.
Was ist ein URL verkürzer?
Der URL-Verkürzer „t1p.de“ ist datenschutzkonform. Der Dienst speichert keine persönlichen oder anderen Daten der Benutzer. Dazu überprüft er die gespeicherten Links auf Malware und informiert den Nutzer, der den Kurzlink aufrufen möchte, über potenzielle Risiken.
Wie funktionieren short URLs?
Technisch gesehen sind URL-Shortener Dienste, die aus einer langen, oft kryptischen URL eine kleine, kompakte URL erstellen und mittels HTTP-Weiterleitung auf die ursprüngliche Zielseite verweisen. Diese Short-URL ist zum einen einfacher zu merken und zum anderen leichter und schneller manuell einzutippen.
Ist Bit ly vertrauenswürdig?
An und für sich ist der Dienst „Bitly“ seriös und durchaus nützlich. Leider wird der URL-Shortener aber häufig auf sozialen Netzwerken wie Twitter und Facebook missbraucht, um ahnungslose Nutzer auf trügerische Seiten zu lotsen. Mit „Bitly“ sparen Sie daher viele Zeichen ein und können eine längere Message verfassen.
Wie funktioniert Tiny URL?
Unter einem Kurz-URL-Dienst (englisch URL Shortener) versteht man einen Internetdienst, der für beliebige URLs, also zum Beispiel Links zu Webseiten, eine zusätzliche alternative URL zur Verfügung stellt. Diese Alias-URL führt beim Aufruf über eine Weiterleitung zur Zielwebseite.
Was bieten Kurz-URL-Dienste an?
Manche Kurz-URL-Dienste bieten kostenpflichtige Unternehmens-Accounts auf Basis eines (oft verhandelbaren) Monatstarifs an. Diese umfassen zumeist die Möglichkeit, gekürzte Links zu „branden“, also mit dem eigenen Marken- oder Firmennamen zu versehen. Dabei wird die Top-Level-Domain des jeweiligen Dienstleisters durch den gewünschten Namen ersetzt.
Wie lang ist eine gekürzte URL?
Durch die gekürzte URL ist der Link nur noch wenige Zeichen lang und lässt sich schöner in Dokumenten unterbringen. Auch in Printmedien kann eine gekürzte URL den Lesern viel Arbeit ersparen. So müssen Sie nicht den gesamten Link abschreiben, sondern nur die wenigen Zeichen des gekürzten Links.
Was ist ein Link-Verkürzer und Wie funktioniert er?
Aber es gibt einen Lichtblick: Sogenannte URL-Shortener oder auch Link- (Ver-)Kürzer reduzieren lange Adressen auf nur wenige Zeichen, die deutlich leichter zu handhaben sind und darüber hinaus einfach besser aussehen. Wir zeigen Ihnen die besten Anbieter für Kurz-URLs. Was ist ein Link-Verkürzer und wie funktioniert er?
Wie kann ich den gekürzten Link nutzen?
Der Nutzer kann den gekürzten Link nun uneingeschränkt nutzen und ihn beispielsweise in einem Forum posten. Sobald eine Person (Client) auf den Link klickt, wird ihr Webbrowser zuerst auf die Datenbank des Kurz-URL-Dienstes weitergeleitet, wo die Ziel-URL ermittelt und an den Client zurückgegeben wird.