Was sind Lernkartchen?

Was sind Lernkärtchen?

Leichter Lernen mit Lernkarten. Schreibe auf jede Karteikarte einen Sachverhalt, ein Prüfschema oder eine Strukturskizze und auf deren Rückseite das passende Stichwort oder die dazugehörige Frage. Die Lernkarten sammelst du in einer Box. Als Box eignen sich selbstgebastelte oder gekaufte Pappschachteln.

Wie oft sollte man Karteikarten wiederholen?

Wenn Du noch alles weißt, kommt die Karteikarte in Deinem Karteikartenkasten ein Fach weiter nach hinten. Hast Du noch Lücken, bleibt sie im ersten Fach und muss später oder am nächsten Tag noch einmal wiederholt werden. Alle Karteikarten im zweiten Fach wiederholst Du nach einer Woche.

Ist das Lernen mit Karteikarten effektiv?

Die Vorteile des Übens mit Karteikarten sind dennoch nicht von der Hand zu weisen. Durch das wiederholte Lernen prägt sich der Stoff besonders gut in Dein Langzeitgedächtnis ein. Außerdem hast Du durch die verschiedenen Fächer immer eine gute Übersicht über Deinen aktuellen Lernstand.

Wie lerne ich am besten mit Karteikarten?

Noch besser, schreibe Informationen (wenn überhaupt) nur stichpunktmäßig auf. Besser noch: nutze nur einzelne Wörter wie z.B. „Schwerkraft“ und schreibe nur diese auf die Karteikarten – versuche dann, diese zu erklären und so viele Informationen wie möglich zu diesem Thema aufzusagen.

Wie sinnvoll sind Karteikarten?

Was ist das Vorbereiten von Karteikarten?

Das Vorbereiten und Beschriften von Karteikarten ist einfach: Auf die Vorderseite der Karte schreibst du eine Frage oder einen zu klärenden Begriff und auf der Rückseite formulierst du die passende Antwort. Danach lernst du mit den einzelnen Karten, indem du eine Seite liest und aus dem Gedächtnis die andere Seite abrufst.

Wie oft werden die Karteikarten abgefragt?

Im Umkehrschluss werden die Karteikarten, die du noch nicht so gut kannst, so oft abgefragt, bis du sie kannst. Die Anzeige einer Lernstatistik sowie des Lernfortschritts hilft beim kontinuierlichen Lernen. Bei StudySmarter erhältst du sogar eine Erinnerungsmail, wenn du länger nicht gelernt hast.

Ist das Lernen mit Karteikarten einfach?

Grundsätzlich ist das Lernen mit Karteikarten einfach. Den größten Lernerfolg erzielst du jedoch nur dann, wenn du systematisch vorgehst. Eigne dir daher eine passende Lerntechnik für deine Arbeit mit Karteikarten an, damit du deine Zeit optimal nutzen kannst. Dazu kommen jetzt noch drei Vorschläge.

Wie funktioniert das Tutorial mit Karteikarten?

Die Sprache im Tutorial ist nicht einheitlich Deutsch, sondern gemixt mit Englisch. Es besteht die Möglichkeit, Bilder auf Karteikarten einzufügen und die Schrift individuell zu gestalten (fett, unterstreichen, Farbe, Stichpunkte).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben