Was sind M Befehle?
Maschinenbedingte M Funktionen: Jede Maschine braucht mit zunehmenden Funktion eigene Funktionen die durch einen M Befehl ausgeführt werden können. Mit dieser Art können Routinen und kleine Programme programmiert werden die es in der normalen DIN Code Sprache nicht möglich sind.
Was bedeutet g00?
Funktion: Das Werkzeug verfährt mit Punktsteuerungverhalten in der größtmöglichen Geschwindigkeit auf den mit X, Y und Z programmierten Zielpunkt. Dabei können die Koordinaten im Absolutmaß (G90) oder im Kettenmaß (G91) programmiert werden.
Wie funktioniert CNC programmieren?
Die CNC Programmierung erledigt für Sie die CAM Software, in unserem Fall die beliebte und weltweit tausendfach genutzte CAD-CAM Software ConstruCAM-3D. Diese übersetzt ihren grafischen Entwurf in G-Code-Befehle, berechnet die Fräsbahnen und sendet die Daten zur Abarbeitung an das Steuerungsmodul.
Welche Aufgaben haben G Funktionen in CNC Programmen?
G-Befehle (Wegfunktionen)
- G00: Im Eilgang eine Position mit den Vorschub Achsen anfahren.
- G01: In normaler Geschwindigkeit eine Position anfahren (lineare Interpolation)
- G02: Vorschub mit Kreisbogen, im Uhrzeigersinn (Kreis Interpolation)
- G03: Vorschub mit Kreisbogen, gegen den Uhrzeigersinn.
- G04: Verweilzeit.
Wie funktioniert G Code?
Der G-Code, auch DIN-Code genannt, ist eine Maschinensprache, mit deren Hilfe der Programmierer der CNC-Maschine sagt, was sie machen soll. CNC steht für computerized numerical control und bedeutet, dass die Maschine durch einen Computer gesteuert wird. Die Summe der G-Code Befehle ergeben das Maschinenprogramm.
Was bedeutet G94?
G94 definiert zusammen mit dem F-Wort: für Linearachsen den Vorschub in [mm/min, m/min, inch/min] für Rundachsen den Vorschub in [°/min]
Welche Aufgaben haben G-Funktionen?
G-Funktionen sind Maschinenbefehle bei Nc, CNC und DNC Werkzeugmaschinen. Jeder Befehl hat andere aufgaben. So gibt es Wegbefehle oder Zyklen.