Was sind Maeutische Fragen?

Was sind Mäeutische Fragen?

Gemeint ist, dass man einer Person zu einer Erkenntnis verhilft, indem man sie durch geeignete Fragen dazu veranlasst, den betreffenden Sachverhalt selbst herauszufinden.

Was versteht man unter sokratischen Methode?

In der kognitiven Verhaltenstherapie bezeichnet man als sokratischen Dialog eine Gesprächstechnik, durch die kognitive Verzerrungen des Patienten hinterfragt und Widersprüche in seinem Denken aufgedeckt werden sollen.

Was versteht man unter dem Begriff Mäeutik?

Der Begriff „Mäeutik“ (wörtlich: Hebammenkunst) wird im weiteren Sinne in Anlehnung an die Gesprächstechniken des Philosophen Sokrates im Gespräch mit seinen Schülern im Sinne einer „dialogischen Methode der Wahrheitssuche“ verwendet, die einen Lernenden durch geschicktes Fragen selbst zur Erkenntnis führt.

Was ist die sokratische Methode?

Die Sokratische Methode wird in der kognitiven Psychologie angewandt und ihr Ziel ist es, unrealistische Vorstellungen durch Gedanken zu ersetzen, die mehr der Realität entsprechen.

Wie versuchte Sokrates die Wahrhaftigkeit zu finden?

Sokrates versuchte mithilfe logischer Fragen, die Wahrhaftigkeit in den Argumenten seiner Gesprächspartner zu finden und zu erfahren, ob diese logisch oder angemessen waren. Wenn dahinter keine Logik steckte, gab es einen Zeitpunkt, an dem der Gesprächspartner von Sokrates sich selbst widersprach und dann nun…

Welche Bedeutung hat Sokrates für den kritischen Denken?

Sokrates herausragende Bedeutung als Philosoph der griechischen Antike reicht bis in die Gegenwart. Die von ihm kreierte Fragetechnik sollte jede Führungskraft zur kritischen (Selbst-)Reflektion kennen und nutzen. Sokrates Weg zur (Selbst-)Reflektion und zum kritischen Denken.

Wie lebte Sokrates in Athen?

Der griechische Philosoph Sokrates lebte zwischen 469 und 399 v.Chr. in Athen. Er entwickelte eine philosophische Methode des strukturierten Dialogs zur Erlangung von ethischen Grundsätzen und einer gesunden Menschenkenntnis.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben