Was sind Meristematische Gewebe?

Was sind Meristematische Gewebe?

Meristem, Bildungsgewebe, Teilungsgewebe, pflanzliches Gewebe, das im Gegensatz zum Dauergewebe (Parenchym) noch zu laufenden mitotischen Teilungen fähig ist. Nach ihrer Herkunft unterteilt man die verschiedenen M. in primäre M. Die meristematischen Zellen des Spross- und Wurzel-M.

Ist eine Sprossachse?

Die Sprossachse trägt das Blattwerk und bewegt es vor allem in Richtung der für die Fotosynthese erforderlichen Umweltbedingungen (siehe Pflanzenbewegung). Sie ist ein Organ, das sich im Zuge des Landgangs der Pflanzen entwickelt hat. Je nach Ausprägung nennt man die Sprossachse auch Schaft, Halm, Stängel oder Stamm.

Was ist eine Meristemzelle?

Während eine totipotente Zelle (Meristemzelle, Stammzelle, embryonale Zelle) noch zu jedem beliebigen Zelltyp ausdifferenzieren kann, sind die Zellen des Dauergewebes von festgelegter Struktur und Funktion. Nur in Ausnahmefällen können sie ihre Totipotenz wiedererlangen.

Was befindet sich in Blättern?

Bifaziale Blätter weisen den klassischen Aufbau eines Blattes auf. Als oberstes Abschlussgewebe befindet sich die Epidermis. Sie besteht aus einer einzigen Zellschicht ohne Chloroplasten. Um eine Verdunstung durch starke Sonneneinstrahlung zu vermeiden, liegt auf der Epidermis eine Wachsschicht, die Cuticula.

Was versteht man unter Meristemen?

Meristem oder Bildungsgewebe bezeichnet einen Gewebetyp der Pflanzen, der aus undifferenzierten Zellen besteht und an dem Wachstum durch Zellteilung beteiligt sein kann. Die Zellen der Meristeme besitzen in der Regel dünne Zellwände mit wenig Cellulose. …

Wo liegt die Sprossachse?

Die Sprossachse verbindet Blätter und Wurzel – die anderen beiden Grundorgane einer Pflanze – miteinander. Dadurch können Wasser oder Nährstoffe zwischen ihnen transportiert werden.

Welche Aufgabe hat das Meristemgewebe?

Meristemgewebe ist daher essenziell für die vegetative Vermehrung von Pflanzen, insbesondere im Rahmen der sogenannten In-Vitro Kultur oder Meristem-Vermehrung, bei der diese Bildungsgewebe in Form von Zellklumpen solange durch Zellteilung vermehrt wird, bis man es aufteilen und daraus neue Pflanzen (Klone) ziehen kann …

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben