Was sind moderne Kommunikationsmedien?

Was sind moderne Kommunikationsmedien?

Mit modernen Kommunikationsmedien sind hier der PC und besonders das damit verbundene Internet gemeint. Das Internet ist in gewisser Weise ein neues Medium, welches durch die Integration verschiedener Medien entstanden ist.

Was bedeutet das Medium?

Ein Medium (lateinisch medium, „Mitte“, „Mittelpunkt“, von altgr. μέσov méson, „das Mittlere“; auch Öffentlichkeit, Gemeinwohl, öffentlicher Weg) ist nach neuerem Verständnis in der Kommunikation ein Vermittelndes im ganz allgemeinen Sinn.

Was ist der Unterschied zwischen dem World Wide Web und dem Internet?

World Wide Web ist „nur“ ein Dienst des Internets Diese „Browser“ sorgen dafür, dass die Seiten im Web überhaupt angezeigt werden. Moderne Browser können auch Musik abspielen, Filme zeigen oder Spiele laufen lassen.

Was versteht man unter www?

) (englisch für „weltweites Netz“, kurz Web, WWW, selten und vor allem in der Anfangszeit und den USA auch W3) ist ein über das Internet abrufbares System von elektronischen Hypertext-Dokumenten, sogenannten Webseiten, welche mit HTML beschrieben werden.

Wie funktioniert das World Wide Web?

Wie funktioniert das World Wide Web (WWW)? Beim Surfen im Wasser bewegt man sich von Welle zu Welle. Beim Surfen im Internet springt man über anklickbare Hyperlinks von Webseite zu Webseite, oder bewegt sich innerhalb einer Web-App. Die Kommunikation im World Wide Web basiert auf HTTP, dem Hypertext Transfer Protocol.

Wann wurde das WWW freigegeben?

April 1993 – Das WorldWideWeb wird freigegeben. Über das Internet kommunizieren zunächst vor allem Mitarbeiter des Militärs.

Wem schickte Ray Tomlinson die erste E Mail die jemals versendet wurde?

Als „offizieller“ Erfinder der E-Mail gilt Ray Tomlinson. Bereits 13 Jahre vor der ersten E-Mail in Deutschland, Ende 1971, gelang es ihm, eine Nachricht über das ARPANET von einem Computer zu einem anderen zu schicken.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben