Was sind Musselinstoffe?

Was sind Musselinstoffe?

Der Musselin ist ein feinfädiger Stoff, der nach der nordirakischen Stadt Mosul benannt ist. Hintergrund für diese Namensgebung ist, dass Musselinstoffe anfangs mit orientalischen Mustern versehen waren. Der französische Begriff für den Musselin lautet ´la mousseline´.

Was ist Mullstoff?

Es handelt sich um leichtes Gewebe aus 100 % Baumwolle, teilweise werden zwei Lagen miteinander verwebt. Diese Stoffe bekommen nach dem Waschen eine leicht „gekrinkelte“ Struktur. Sie eignen sich ganz klassisch für Babytücher, aber auch für sämtliche Kleidung für Kinder und Erwachsene.

Was kann ich aus Musselin nähen?

Blusen, Kleider, Shirts, Kinderkleidung, Baby-Accessoires, Schals, Decken, Dreieckstücher, Babylätzchen, Loops und ganz viele andere Dinge lassen sich aus Musselin nähen.

Was kann man aus Musselin Resten nähen?

Musselin lässt sich wunderbar verspielt, aber auch cool vernähen, deshalb habe ich mal wieder zwei komplette Kombis genäht, eine davon in „lightblue“. Musselin eignet sich hervorragend für schwingende Blusen-Schnittmuster und leichte Jacken… … welche sich bei frischerer Brise schnall mal überziehen lassen.

Welche Aufgaben hat das Molton auf dem Tisch?

Er wird aus folgenden Gründen verwendet: Die Tischdecke verrutscht nicht so leicht. Die Tischecken und -kanten werden geschont. Geschirr, Bestecke und Gläser lassen sich dadurch geräuscharm ablegen bzw.

Wie wäscht man Molton?

Als Baumwollstoff kann Molton generell bei 60°C gewaschen werden. Daher sollten flammhemmend ausgerüstete Baumwollstoffe nicht gewaschen werden. Flecken können mit einem feuchten Tuch behandelt werden. Molton kann grundsätzlich gebügelt werden.

Was ist Doppelmull?

Doppel – Mull Natur (Bio): Doppelt gewebter Mullstoff mit Krepp-Optik und einer feinen Streifenstruktur. Die einzelnen Stofflagen sind griffig und an sich schon quasi blickdicht. Doppellagig ist der Stoff völlig undurchsichtig.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben