Was sind nicht spezifische Rückenschmerzen?
Unspezifische Rückenschmerzen sind solche Rückenschmerzen, bei denen keine eindeutigen Hinweise auf eine spezifische Ursache gefunden worden sind. Sie sind häufig von begrenzter Dauer und klingen von allein wieder ab.
Was sind spezifische Rückenschmerzen?
Bei spezifischen Rückenschmerzen handelt es sich um Schmerzen im Bereich des Rückens, bei denen mit hoher Wahrscheinlichkeit eine spezifische zu behandelnde Ursache zu erkennen ist. Zahlreiche verschiedene Ursachen besitzen das Potenzial zur Auslösung spezifischer Schmerzen.
Warum Rückenschmerzen bei Frauen auftreten können?
Ein weiterer Grund, warum Rückenschmerzen bei Frauen auftreten können, ist ein großer Busen. Dieser sollte mit einem optimal passenden BH gestützt werden. Einschneidende Träger können Muskeln und Nerven im Schulter-Nackenbereich belasten. Die durch das Gewicht der Brust mögliche Fehlhaltung kann Rücken- und Nackenschmerzen begünstigen.
Was ist eine Ursache für Rückenschmerzen?
Eine weitere Ursache für hormonell bedingte Rückenschmerzen – sowohl bei jüngeren als auch älteren Frauen – kann das sogenannte prämenstruelle Syndrom (kurz: PMS) sein. Das PMS umfasst verschiedene emotionale und körperliche Beschwerden kurz vor der Regelblutung und hängt mit den zyklischen Schwankungen des weiblichen Hormonhaushalts zusammen.
Ist Bewegung wichtig bei der Therapie von Rückenschmerzen?
Bewegung ist ein wichtiger Faktor, wenn nicht sogar der wichtigste, bei der Therapie von Rückenschmerzen – das gilt ebenso im Alter. Hierfür eignen sich schon einfache körperliche Aktivitäten wie Spaziergänge mit den Enkeln oder das Erledigen von Besorgungen zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Was verursacht Rückenschmerzen im Kindesalter?
Auch Stress kann Verspannungen in Muskeln und Bindegewebe im Rückenbereich verursachen und führt im Kindesalter oftmals zu Rücken- und Kopfschmerzen. Die häufigsten Krankheitsbilder im Kindesalter, die das Symptom Rückenschmerz auslösen, sind deformierende Rückenerkrankungen wie Skoliose und Morbus Scheuermann.