Was sind Niederspannungsmotoren?
Niederspannungsmotoren sind effizient, leistungsstark und eignen sich mit hohen Wirkungsgraden ideal als Antriebslösung. Wir bieten Ihnen den IEC konformen Antrieb mit optimaler Energieeffizienz, der perfekt in Ihr System passt und alle technischen Anforderungen erfüllt.
Was bedeutet Vik Ausführung?
Die Bezeichnung VIK ist die Abkürzung für den „Verband Industrieller Kraftwerksbetreiber“, der im Jahre 1975 in Deutschland die „VIK-Empfehlung für die technischen Anforderungen an Drehstrom-Asynchronmotoren“ einführte.
Wie funktioniert ein Drehstromasynchronmotor?
Ein Drehstrommotor wird mit Dreiphasenwechselstrom betrieben, der in drei Leitern eine periodisch um 120 Grad versetzte Spannung anlegt. Dadurch werden in den Statorspulen des Drehstrommotors Magnetfelder induziert, die eine rotatorische Bewegung im Rotor erzeugen.
Was sind die Verbrennungsmotoren?
Seit der Erfindung der Automobile werden meist Verbrennungsmotoren eingesetzt, die fossile Brennstoffenergie in thermodynamischen Zyklen in rotationale mechanische Energie umwandeln. Diese arbeiten entweder nach dem Otto- oder Dieselprozess.
Was sind die Anwendungsgebiete von Elektromotoren in der Industrie?
Die vielfältigen Anwendungsgebiete von Elektromotoren in der Industrie lassen sich in zwölf Gebiete aufteilen. Die ersten vier befassen sich mit dem Materialfluss. Die nächsten vier mit kontinuierlichen oder getakteten Produktionsstraßen und die letzten beiden mit Prozessen, die auf die Werkstücke einwirken.
Was ist die Spezifikation von Motoren?
Die Spezifikation von Motoren sollte mindestens die Leistung (Eingangs oder Ausgangsleistung) und den Wirkungsgrad beinhalten. Seit der Erfindung der Automobile werden meist Verbrennungsmotoren eingesetzt, die fossile Brennstoffenergie in thermodynamischen Zyklen in rotationale mechanische Energie umwandeln.
Was kann es passieren mit dem Verbrennungsmotor?
Durch überhöhte Motortemperatur, zu frühen Zündzeitpunkt, Selbstzündung oder ungeeignetes Gemisch kann es zu unkontrollierten, leistungsmindernden und motorschädigenden Detonationen kommen, die im Fall des Verbrennungsmotors speziell Klopfen genannt werden.