Was sind opake?

Was sind opake?

Opak bedeutet im Gegensatz zu transparent bzw. transluzent, „undurchsichtig und nicht lichtdurchlässig“. Opake Materialien sind z.B. Metalle (ausgenommen Lochbleche und Gewebe), Holz und einige Natursteinarten.

Was bedeutet Opakes Glas?

Opale und Opake mundgeblasene Gläser (auch: Milchglas) sind halbtransparent bzw. undurchsichtig und verwandeln das hindurchfallende Licht in einen gedämpften, diffusen Lichtschein. Die Trübung wird durch spezielle Gemengebestandteile hervorgerufen.

Was ist eine opake Farbe?

Opazität (lat. opacitas „Trübung“, „Beschattung“) bezeichnet das Gegenteil von Transparenz, also die mangelnde Durchlässigkeit einer Farbe. Ihre natürlichen Eigenschaften führen dazu, dass eine Farbe transparent (nicht opak), halbtransparent (gering opak) oder deckend (opak) ist.

Was sind opake Außenbauteile?

opake Außenbauteile (Außenwand, Dach, Decken, Böden) transparente Außenbauteile (Fenster, Fenstertüren) Vorhangfassaden. Glasdächer, Lichtbänder und Lichtkuppeln.

Was ist ein opak Stift?

Opak-weißer Marker, ideal für Präsentationen und Beschreibungen auf schwarzen Album-Seiten oder schwarzem Passepartoutkarton. Geeignet für viele Oberflächen, darunter Papier, Karton, Glas, Metall, Holz, Stein und sogar Gummi. Wasserdichter und lichtechter Permanent-Marker, ideal für die Innen- und Außenanwendung.

Was bedeutet Röntgenopak?

Der Begriff der Röntgenopazität (von lat. opacitas „Trübung“, „Beschattung“; Synonyme Radioopazität, Verschattung) bezeichnet die Eigenschaft der Strahlenundurchlässigkeit (Opazität) von Materialien für Röntgenstrahlen.

Was ist die Opazität bei Papier?

Grad der Lichtundurchlässigkeit von Papier. Beidseitig bedrucktes Papier sollte eine möglichst hohe Opazität besitzen. Ein höherer Holzanteil im Papier sowie Füllstoffe wie Kaolin, Talkum oder Titandioxyd steigern die Opazität.

Was bedeutet Wärmedurchgangskoeffizient?

Der Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert) ist die Masseinheit zur Ermittlung des Wärmeverlustes eines Bauteils. Der U-Wert gibt die Wärmemenge an, die pro Zeiteinheit durch 1 m² eines Bauteils bei einem Temperaturunterschied von 1 K hindurchgeht.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben