Was sind P3 Fächer?
Deutsch, Fremdsprache, Mathematik (5 bzw. 3 Wo. -Std.)
Was sind Abdeckerkurse?
In der Qualifikationsphase unterscheiden wir in der Bedeutung der einzelnen Fächer zwischen den Prüfungsfächern auf erhöhtem Niveau (P1-P3, den sogenannten Leistungskursen), den Prüfungsfächern auf grundlegendem Niveau (P4 und P5) sowie weiteren Grundfächern, die belegt werden müssen, in denen aber keine …
Was ist ein P4 Fach?
Im schriftlichen Abitur (P4) gibt es die Möglichkeit, eine besondere Lernleistung abzulegen. Dieser stellt einen Beitrag an einem von der KMK empfohlenen Wettbewerb, an einem Schülerwettbewerb (Alte Sprachen, Jugend gestaltet, Schülerfriedenspreis) oder eine Seminararbeit ohne Facharbeitsbezug dar.
Wie lange schreibt man P3?
In Deutsch, Musik, Kunst, Lateinisch, Griechisch, Hebräisch, den Fächern des gesellschaftswissenschaftlichen Aufgabenfelds sowie Religionslehre/Religionsunterricht und Sport beträgt die Prüfungsdauer 270 Minuten im Leistungskurs und 210 Minuten im dritten Prüfungsfach.
Was ist P1 und P2?
P1 ist die aufgenommene Leistung . Die vom Hersteller angegebene Leistung P2 kann der Motor an der Welle abgeben. Daraus folgt dann noch der Wirkungsgrad.
Wie viele Leistungskurse muss man wählen Niedersachsen?
Den 8 abzurechnenden Leistungskursen entsprechen in Niedersachsen die Kurse des 1. bis 4. Halbjahres im ersten und zweiten Prüfungsfach.
Was gibt es für Leistungskurse Abi?
Leistungskurse sind fünfstündig. Bei uns werden im Moment Chemie, Deutsch, Englisch, Geschichte und Mathematik angeboten. Grundkurse sind dreistündig (Fremdsprache 11 ist weiterhin vierstündig).
Was zählt wie viel im Abi?
Die Berechnung der Abiturnote
- alle Halbjahresleistungen der fünf Prüfungsfächer (wobei die acht Halbjahresleistungen der ersten beiden Prüfungsfächer doppelt gewertet werden)
- alle Halbjahresleistungen der Fächer Deutsch, Mathematik, Geschichte und Politische Bildung sowie ein und derselben Fremdsprache.
Was ist ein eA Fach?
Grundkurse heißen jetzt Kurse mit/auf grundlegendem Anforderungsniveau (gA); Leistungskurse werden nun als Kurse mit/auf erhöhtem Anforderungsniveau (eA) bezeichnet.
Wie lange schreibt man Vorabi?
Wie lange geht die Vorabi-Klausur? Bei Klausuren mit Auswahl erhältst du automatisch auch eine Auswahlzeit – in Deutsch z.B. 30 Minuten. Dies gilt für Grund- und Leistungskurse. Dazu kommt die eigentliche Schreibzeiten, die sich an der Länge des Abiturs orientiert.
Wie lange schreibt man GK Abi?
Dabei wurden fachspezifisch jeweils differenzierte Regelungen für die Klausurdauer im Abitur getroffen, die in der praktischen Umsetzung zu folgenden Gesamtarbeitszeiten führen: Englisch und Französisch 270 Minuten (LK) und 240 Minuten (GK); Mathematik 270 Minuten (LK) und 225 Minuten (GK); Deutsch 270 Minuten (LK) und …