Was sind Peer Groups einfach erklaert?

Was sind Peer Groups einfach erklärt?

Im Allgemeinen bezeichnet eine Peergroup eine soziale Gruppe von gleichaltrigen, gleichartigen oder gleichgesinnten Personen. Die Peergroup stellt in der Regel einen wichtigen Erfahrungsraum von Kindern und Jugendlichen dar, in dem Lern-, Bildungs- und Sozialisationsprozesse stattfinden.

Welche Funktionen haben Peer Groups?

Funktion der Clique oder Peer-Group Die Clique oder Peer-Group spielt für Jugendliche auf dem Weg zum Erwachsenwerden eine wichtige Rolle. Die Jugendlichen finden hier Anerkennung, Verständnis und Unterstützung. Die Clique eröffnet Erfahrungsräume mit Gleichaltrigen, die ähnliche Gefühle, Wünsche und Probleme haben.

Was heißt peer auf Deutsch?

Peers, ursprünglich die Bezeichnung für eine ranggleiche Schicht englischer Adeliger, heute ein Begriff für die nicht-verwandten und etwa gleichaltrigen Kinder und Jugendlichen, mit denen Heranwachsende aufwachsen.

Warum ist eine Peergroup wichtig?

Die Peer Group – Geborgenheit und Rückhalt grenzen sich Jugendliche von ihren Erziehungsberechtigten mehr und mehr ab. Neue Vertraute und Ansprechpartner finden sie meist unter Gleichaltrigen, in der Peer Group oder Clique. Eine Clique vermittelt Geborgenheit und Wir-Gefühl.“

Wie entstehen Peer Groups?

Als Voraussetzung für die Entstehung von Peer-Groups in unserer heutigen Gesellschaft gilt die lange Zeit der Jugendphase und die wachsende Alterssegregation. Die „Sozialisation in eigener Regie“ durch die Peer-Group ist vor allem auch eng verflochten mit der Identitätsbildung des Jugendlichen.

Woher kommt der Begriff Peer Group?

Peergroup geht als Fachbegriff aus der Soziologie, Pädagogik und Sozialpädagogik zurück auf Charles H. Cooley (1864–1929), der das Konzept der Primärgruppen entwickelte. Als Peergroup gelten Gruppen mit Mitgliedern meist auch ähnlicher sozialer Szene. Gleichaltrige, z.

Warum sind Peer Groups für die Entwicklung von Jugendlichen wichtig?

Tatsächlich aber übernehmen die Gleichaltrigen in der Gruppe eine ungemein wichtige Funktion für jeden Einzelnen. Zum einen bieten sie Unterstützung und Orientierung, zum anderen stoßen sie etliche Entwicklungsprozesse an, die wichtig sind, um in der Welt der Erwachsenen bestehen zu können.

Welche Bedeutung haben Gruppen für Jugendliche?

Warum ist die Gruppe der Gleichaltrigen so wichtig? Die Gruppe der Gleichaltrigen begleitet den Übergang von der Familie zu einer eigenen reifen Partnerschaft. In der Gruppe finden die Jugendlichen in der unsicheren Zeit der Identitätsfindung Sicherheit, Geborgenheit und Verständnis.

Woher kommt das Wort Peer?

Es handelt sich um die nordische Variante von Peter. Der Name Peter stammt aus dem Griechischen und bedeutet (petros ‚Stein oder Fels‘). Peer ist vornehmlich norwegisch, Pär schwedisch, Per findet sich verbreitet.

Ist Peer ein deutsches Wort?

Peers (Deutsch) Wortart: Deklinierte Form Nebenformen: Genitiv Singular: Peer Silbentrennung: Peers Aussprache/Betonung: IPA: [peːɐ̯s] Grammatische Merkmale: Genitiv Singular…

Warum sind Gleichaltrige für Jugendliche so wichtig?

Warum sind gleichaltrige wichtig?

Freundschaften zu Gleichaltrigen sind wichtig für die Entwicklung – Die Kinderfreundschaft: Schnell entsteht sie, ebenso schnell kann sie wieder beendet sein. Das ändert sich mit zunehmendem Alter, denn Freundschaften erhalten einen anderen Wert.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben