Was sind pozidriv schrauben?
Pozidriv [ˈpɔzɪ. draɪv] (kurz PZ) bezeichnet einen Schraubenantrieb mit Kreuzschlitzprofil. Im Gegensatz zum Phillips-System verjüngen sich beim Pozidriv-System die vier Flanken des passenden Abtriebs (also der Schraubendreherklingenspitze) zur Spitze hin nicht, sondern sind planparallel gefräst.
Was heisst pozidriv?
Pozidriv® (sprich: ˈpɔzə. draiv) ist eine registrierte Handelsmarke und bezeichnet eine Klasse von Befestigungsschrauben und Schraubendrehern mit Kreuzschlitz.
Warum kreuzschlitzschrauben?
Wesentlicher Vorteil ist die optimierte Kraftübertragung zwischen Schraube und Werkzeug, denn es wird nicht nur mit einem Schlitz die Kraft übertragen, sondern nun mit zwei Schlitzen. Die Materialbeanspruchung wurde um den Faktor 2 vermindert und der Ansatz für die Kraftübertragung um den Faktor 2 erhöht.
Was sind Phillips Schrauben?
Die Phillips-Schraube bezeichnet eine Klasse von Befestigungsschrauben und Schraubendrehern mit Kreuzschlitz. Der Schraubentyp wurde von J. P. Thompson erfunden und 1933 patentiert.
Wieso gibt es Torx?
Wie der Name schon vermuten lässt, ist der entscheidende Vorteil der Torx-Schraube, dass mit einem höheren Drehmoment gearbeitet werden kann. Dadurch wird eine schnellere Befestigung ermöglicht, ohne das Innenprofil zu beschädigen. So wird sowohl die Schraube, als auch der Bit bzw. Schraubendreher geschützt.
Welche Nachteile haben schlitzschrauben?
Der größte Nachteil an einer Schraube mit Schlitzantrieb ist die fehlende Führung. Dadurch kann das Werkzeug vom Schraubenkopf abrutschen und dabei das Werkstück beschädigen.
Was bedeutet Ph 2?
Die zugehörenden Abtriebe bzw. Schraubendreher tragen als Größenangabe die Bezeichnungen PH für Phillips in Kombination mit einer Nummer, also PH 0, PH 1, PH 2 usw. Für kleinere Abtriebe sind mit abnehmender Größe die Bezeichnungen PH 00 und PH 000 üblich; vereinzelt treten auch andere Schreibweisen auf.
Was sind die Unterschiede bei PZ-Schrauben?
Schrauben weisen eine kleine Markierung auf, die im Winkel von 45 Grad zum Kreuzschlitz angeordnet ist. An den Schraubendrehern finden sich kleine dachförmige Erhebungen (siehe Pfeil in der Abbildung). Der eigentliche Unterschied liegt in der Ausformung der Schlitze. Bei PZ-Schrauben ist die Breite konstant (siehe rote Gerade in der Abbildung).
Welche Variante der Kreuzschraubendreher gibt es?
Im Bereich der Kreuzschraubendreher mit insgesamt vier Flanken werden zwei Varianten unterschieden. Dies sind die Phillips Schraubendreher (PH) und Pozidriv Schraubendreher (PZ). Die Variante des Systems PH ist die ältere Version.
Wie kamen die Nachteile der Schlitzschrauben zum Tragen?
Mit der zunehmenden Massenfertigung in den 1920er Jahren und größeren zu übertragenden Drehmomenten kamen die Nachteile der Schlitzschrauben deutlicher zum Tragen: Das Ansetzen des Schraubenziehers dauert relativ lange und beim Abrutschen wird nicht nur die Schraube, sondern möglicherweise auch das Bauteil beschädigt.
Was gibt es an den PZ-Schraubendrehern?
An den Schraubendrehern finden sich kleine dachförmige Erhebungen (siehe Pfeil in der Abbildung). Der eigentliche Unterschied liegt in der Ausformung der Schlitze. Bei PZ-Schrauben ist die Breite konstant (siehe rote Gerade in der Abbildung).