Was sind prekäre Lebensverhältnisse?

Was sind prekäre Lebensverhältnisse?

Prekarisierung. Prekär bedeutet etwas Unsicheres, Heikles oder auch Ungewisses. Wenn sich eine Person in einer prekären Situation befindet, ist diese von Ungewissheit und Instabilität gekennzeichnet. Es ist nicht erkennbar, wie sich diese Situation entwickelt und wie sie ausgehen wird.

Was bedeutet subtiles verhalten?

Hiermit sind dann abstrakte Dinge gemeint, wie Probleme und Gedanken, die schwer zu erfassen und zu kaum durchschauen sind. Darüber hinaus kann subtil bedeuten, dass ein Verhalten, eine Vorgehensweise oder Gedanke scharfsinnig oder spitzfindig ist.

Was ist ein subtiler Humor?

Man spricht zum Beispiel von „subtilem Humor“ und meint damit einen feinen, versteckten Witz, über den nur lachen kann, wer in der Lage ist, ihn herauszuhören oder -zulesen.

Was ist das Gegenteil von subtil?

„fein“ oder „zart“. Das Gegenteil von subtil ist „grob“ oder „ungenau“.

Was ist eine missliche Lage?

angespannte Lage · Krise · kritische Situation · Misere · missliche Lage · Missstand · schlimmer Zustand · Tragik · Übel · Verhängnis · Malaise (fachspr.) · Kalamität (geh., lat.) · Krisis (geh., veraltend) · Schlamassel (ugs.)

Was bedeutet ungünstig?

↗unangebracht · ↗unangemessen · ↗unbrauchbar · ↗ungeeignet · ungünstig · ↗unpassend · ↗untauglich · ↗unzweckmäßig · ↗widrig ● ↗importun geh. · ↗inadäquat geh. , lat. (jemandem) Ungelegenheiten machen · (jemandem) ungelegen kommen · zur Unzeit kommen ● (gerade) (etwas) ungünstig sein ugs.

Was bedeutet nachteilig?

↗dürftig · ↗lausig · nachteilig · ↗negativ · ↗schädlich · ↗ungut · ↗ungünstig · von Nachteil · ↗widrig ● ↗schlecht (für) Hauptform · zu wünschen übrig lassen ugs. ↗beklagenswert · ↗elend · ↗elendig · ↗elendiglich · ↗erbärmlich · ↗katastrophal · ↗kläglich · ↗miserabel ● ↗desaströs geh.

Ist ärgerlich ein Nomen?

ärgerlich ist ein Adjektiv. Das Adjektiv ist das Wort, das das Nomen begleitet, um es genauer zu bestimmen oder zu bewerten.

Ist ärgerlich ein Adjektiv?

Adjektiv. Worttrennung: är·ger·lich, Komparativ: är·ger·li·cher, Superlativ: am är·ger·lichs·ten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben