Was sind privilegierte Konten?
Die Definition von privilegierten Benutzer-Accounts ist recht einfach. Jeder Account innerhalb des Unternehmens, der berechtigt ist, Systemeinstellungen zu ändern oder unternehmenskritische Prozesse durchzuführen, wird als privilegierter Account klassifiziert.
Was sind privilegierte Rechte?
Privilegierte Konten und privilegierte Zugriffrechte stellen eine reibungslose Verwaltung sämtlicher Systeme, Infrastrukturen und Programme sicher und gewähren den Mitarbeitern Zugriff auf sensible und unternehmenskritische Ressourcen.
Was sind die wichtigsten Arten privilegierter Konten?
Die wichtigsten Arten privilegierter Konten sind: Sie sind die in Unternehmensnetzwerken am häufigsten vorkommenden Typen von privilegierten Konten. Über sie erfolgt die Verwaltung und Steuerung der gesamten IT-Infrastruktur – von Servern über Datenbanken bis hin zu Netzwerkgeräten.
Ist eine Trennung von Konten wichtig für die Netzwerksicherheit?
Durch eine Trennung von Konten für allgemeine und administrative Zwecke wird auch eine Erkennung des Missbrauchs privilegierter Benutzerkonten erleichtert. Zudem ist die Vergabe minimaler Zugriffsrechte ein wichtiges Element bei der Verbesserung der Netzwerksicherheit.
Wie kann ich privilegierte passwörterspeichern?
Zur Speicherung privilegierter Passwörter bietet sich ein sicheres System mit Verschlüsselung an. Privilegierte Zugangsdaten sollten nicht in Briefumschlägen, Excel-Tabellen oder Textdateien abgelegt werden. Alle Maßnahmen im Zusammenhang mit gemeinsam genutzten administrativen Accounts sollten einer bestimmten Person zugeordnet werden können.
Was sind Shared-Accounts?
Besonders problematisch sind dabei die so genannten Shared-Accounts, bei denen dasselbe Passwort durch mehrere Administratoren genutzt wird. Dadurch kann nicht kontrolliert werden, welche Person ein solches Passwort wann und wozu verwendet hat.