Was sind rechtliche Begriffe?

Was sind rechtliche Begriffe?

Rechtsbegriff ist in der Rechtswissenschaft ein Lexem, ein für rechtliche Zwecke definierter Begriff, der einen mehr oder weniger präzisen und eindeutigen gesetzlichen Inhalt besitzt.

Was ist ein Typusbegriff?

Typusbegriffe Eine Weiterentwicklung der disjunktiven Begriffsbestimmung ist der sog. Typusbegriff. Dies ist ein Begriff, in dem mindestens ein abstufbares Merkmal vorkommt. Daneben kommen weitere Merk- male vor, die entweder ebenfalls abstufbar sind oder nur alternativ notwendig sind.

Was bedeutet das Wort Jura?

Jura bezeichnet: Rechtswissenschaften; Bezeichnung in Deutschland (in Österreich und der Schweiz: Jus); von lat. iura (Pluralform von ius), ‚Rechte‘; ein Studienfach. Juristische Ausbildung, eine rechtswissenschaftliche Fachzeitschrift.

Was ist Ressortegoismus?

Definition, Bedeutung Militär: Ein Teil einer Einheit, welcher von einem Gruppenführer angeführt wird; Unteroffiziere führen die Gruppen; eine Gruppe ist ein Teil eines ganzen Zuges.

Was ist die Jura Zeit?

Der Jura ist in der Erdgeschichte das mittlere chronostratigraphische System (bzw. Periode in der Geochronologie) des Mesozoikums. Der Jura begann vor etwa 201,3 Millionen Jahren und endete vor etwa 145 Millionen Jahren. Er dauerte somit rund 56,3 Millionen Jahre.

Was ist eine Terminologie?

Terminologie ist definiert als die Gesamtheit der Begriffe und Benennungen in einem Fachgebiet. Terminologie kann man also gleichsetzen mit Fachwortschatz.

Was ist eine verbindlich festgelegte Terminologie?

Eine verbindlich festgelegte Terminologie eines Fachgebiets wird als Nomenklatur bezeichnet (z. B. Nomenklatur in der Biologie oder Nomenklatur in der Chemie). Die DIN 2342 legt Grundbegriffe für Terminologielehre und Terminologiearbeit fest, sie enthält quasi die Terminologie der Terminologielehre.

Was kann man mit Terminologie gleichsetzen?

Terminologie kann man also gleichsetzen mit Fachwortschatz. Eine effiziente fachsprachliche Kommunikation ist ohne korrekte Verwendung von Fachwörtern nicht möglich. Terminologiearbeit beschäftigt sich mit der Erarbeitung, Bearbeitung, Speicherung und Nutzung von Fachwörtern; Werkzeuge wie Terminologieverwaltungssysteme unterstützen dabei.

Wie werden Terminologien verwaltet?

Terminologien können beispielsweise in einem Wörterbuch, einem Glossar oder einem Thesaurus formuliert sein. Heute wird Terminologie meist digital und mehrsprachig verwaltet, z. B. in terminologischen Datenbanken. Dadurch entsteht ein kontrolliertes Vokabular, das wichtige Grundlage für die Technische Dokumentation und…

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben