Was sind regelmäßig wiederkehrende Leistungen?
Wiederkehrende Leistungen im Sinne des § 197 BGB sind die Leistungen, die darauf gerichtet sind, dass sie nicht einmal, sondern in regelmäßiger zeitlicher Wiederkehr zu erbringen sind. Der BFH hat diese zivilrechtliche Begriffsbestimmung auch für die Anwendung von § 11 EStG übernommen.
Was sind Versorgungsleistungen Steuererklärung?
Nach § 10 Abs. 1a Nr. 2 EStG begünstigte Versorgungsleistungen sind wiederkehrende Leistungen, die im Zusammenhang mit einer Vermögensübertragung – in der Regel zur vorweggenommenen Erbfolge – geleistet werden.
Was bedeutet wiederkehrende?
Eine wiederkehrende Rechnung ist eine Rechnung für sich wiederholende Zahlungen, wie z.B. eine Stromrechnung. Wiederkehrende Rechnung bedeutet, dass Sie eine Rechnung für wiederkehrende Zahlungen regelmäßig, z.B. monatlich oder jährlich, an einen Kunden verschicken.
Was ist eine wiederkehrende Transaktion?
Eine wiederkehrende Zahlung ist eine Zahlung, die sich innerhalb eines bestimmten Zeitraums regelmäßig bzw. zu vorher festgelegten Zeitpunkten wiederholt. Es ist eine Art von automatischen Zahlungen.
Was bedeutet wiederkehrende Transaktion?
Am häufigsten, wiederkehrende Zahlungen sind automatisierte Transaktionen, die zu einem festgelegten Datum bei Abschluss eines Abonnements wirksam werden. Andere vorherrschende Fälle, in denen wiederkehrende Zahlungen verwendet werden, sind Mitgliedschaften, Stromrechnungen, Online-Unterricht usw.
Was sind sonstige Einkünfte nach 22 EStG?
Der Paragraf 22 EStG ist keine Auffangvorschrift, die sozusagen alle anderen sonstigen Einkünfte erfasst. Wenn Einkünfte keiner anderen Einkunftsart zuzurechnen sind, können sie zu den sogenannten „Einkünften aus sonstigen Leistungen“ gehören.
Was sind gezahlte Versorgungsleistungen Elster?
Versorgungsleistungen: Dauernde Lasten und Renten. Dauernde Lasten sind Versorgungsleistungen, die ein Steuerpflichtiger einer anderen Person gegenüber auf Dauer und aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung erbringt.