Was sind Revell Email Farben?
Aus diesem Grund hat Revell Modellbau die Email Color entwickelt. Hierbei handelt es sich um einen Kunstharz-Emaille-Lack, der in handlichen 14-ml-Dosen vertrieben wird. Die Farben greifen die Kunststoffoberfläche der Modelle nicht an und sind daher ideal für das Bemalen der filigranen Bauteile.
Welche Farbe für Emaille?
Die passende Farbe zum Lackieren von Emaille Verwenden Sie zum Streichen von Emaille eine Spezialfarbe, die für dieses Material ausgelegt ist. Dabei handelte es sich im Regelfall um hochwertige 2-Komponenten-Lacke mit großem Deckvermögen.
Wie viele Revell Farben gibt es?
Ob matt oder glänzend, ob farblos, schwarz, weiß oder anthrazit: Die Revell-Farben aus der Aqua Color Serie lassen Raum für jede Menge Gestaltungsmöglichkeiten im Plastikmodellbau. Auch zum Bemalen von Zubehör im Modellbau bieten sich Aqua Color Farben an. Sage und schreibe 88 Farbtöne stehen zur Verfügung.
Sind Revell Farben wasserlöslich?
Ja diese Farben von Revell sind wasserfest obwohl sie auf Wasser basieren (Acryl-Farbe). Während dieses Vorgangs streiche ich meine fertig beschichteten Modelle mit einer sehr dünnen lasur ein und die Farbe löst sich nicht mal minimal.
Welche Verdünnung für Revell Farben?
Nimm ganz normalen Terpentin. Mach ich schon seit dreissig Jahren. Ich arbeite mit Enamels von Humbrol und Tamiya, funktioniert aber mit Revell genau so gut (die mag ich aber nicht).
Wie lange brauchen Revell Farben zum Trocknen?
zur Trockenzeit: ca 6h sollten beim pinseln voll ausreichen, bei aurbrush gehts etwas schneller. Wenn es länger dauert war die Farbe nicht richtig gerührt oder zu dick gepinselt.
Wie hitzebeständig ist Emaille?
Emaille hat eine gute Wärmeleitfähigkeit und ist extrem hitzebeständig. Und hierfür muss nichts umgefüllt werden, da dein Emaille Topf in den Backofen kann.
Sind Revell Farben Acryl?
Bei den Aqua-Color-Farben von Revell handelt es sich um hochwertige Acrylfarben, die mit zahlreichen Vorteilen einhergehen.
Kann man Farbe mit Aceton verdünnen?
Merken Sie sich: Lackentferner, Pinselreiniger und Aceton sind nie zum Verdünnen von Lacken oder Farben geeignet. Acryllacke sollten Sie nur mit destilliertem Wasser verdünnen, alle anderen Mittel verderben diese Lacke. Das müssen Sie bei wasserlöslichen Lacken immer beachten.