Was sind Schlagwörter in einem Text?
Bei Schlagwörtern handelt es sich um festgelegtes, kontrolliertes Vokabular, das Bearbeiter der Literatur zuordnen. Eine Schlagwortsuche verbirgt sich auch hinter Begriffen wie Subject Terms, Subject Headings, Keywords, Thesaurus Terms und ähnlichem.
Was sind Schlagwörter bei WordPress?
WordPress Tags (Schlagwörter) sind ein hilfreiches Instrument, um Blog-Beiträge thematisch zu gruppieren. Leser sehen durch die Tags auf den ersten Blick, worum es in dem Beitrag geht.
Was sind wichtige Stichwörter?
Stichworte sind Begriffe, die im Text eines Dokumentes selber vorkommen und für den Inhalt oder zentrale Aspekte eine wichtige Bedeutung haben. Noch ein Beispiel: Die passenden Stichwörter für ein Dokument mit dem Titel „Hinter Schloss und Riegel“ sind „Schloss, Riegel“.
Wie funktioniert eine Schlagwortsuche?
Eine Stichwortsuche wird mittels einer Suchmaschine durchgeführt, die die angeführten Stichwörter in ihrer Datenbasis sucht und Einträge zurück gibt, die hinsichtlich dieser Stichwörter relevant erscheinen. Sie ist der gängigste Mechanismus, sich in einem Feld zu orientieren und relevante Arbeiten aufzufinden.
Wie suche ich nach Schlagworten?
Ihr seid auf der Suche nach einer bestimmten Notiz, einem Notizbuch oder einem Schlagwort? Mit Befehlstaste + J (Mac) oder Strg + Q (Windows) könnt ihr sofort zu den gewünschten Inhalten springen. Probiert es einfach selbst aus, um zu sehen, wie praktisch diese Tastenkombination ist.
Wo Keywords eintragen WordPress?
Für jede deiner Seiten und Blogartikel findest du dazu einen Bereich unterhalb des Seiteninhalts. Hier legst du den SEO-Titel, die Meta-Beschreibung und ein Keyword für die jeweilige Seite oder den Blogartikel fest.
Was ist ein Blog Tag?
Beim Tagging werden Inhalte im Internet mit zusätzlichen Informationen gekennzeichnet. Dazu werden Markierungen, sogenannte Tags, verwendet. So können beispielsweise Blog-Beiträge oder Beiträge und Fotos auf Social-Media-Kanälen wie Facebook und Twitter mit Tags versehen werden.