Was sind Schmerzen auf der linken Seite am Brustkorb?
Schmerzen auf der linken Seite am Brustkorb. Das prominenteste Beispiel dabei ist der Herzinfarkt. Die typischen Symptome eines Herzinfarktes sind Schmerzen im linken Brustkorb, die in den linken Arm und Halsbereich ausstrahlen können, Druck auf der Brust sowie Luftnot und Schweißausbrüche. Auch Übelkeit und Unruhe treten häufig auf.
Was ist brennender Schmerz unter der linken Brust?
Brennender Schmerz unter der linken Brust – ein typisches Zeichen für eine Entwicklung von Myokardinfarkt, die mit einem Ausdruck der Schmerzsymptome in der Brust beginnt, zu dem Rücken ziehend, Schulterblatt, im linken Arm, Nacken, unter der linken Brust.
Wie kann ein akuter Schmerz unter der linken Brust hinweisen?
Akuter Schmerz unter der linken Brust mit einem tiefen Atemzug kann auf eine Verletzung der Integrität von nahe gelegenen inneren Organen hinweisen, die durch Trauma oder Unfall beschädigt wurden.
Welche Organe liegen unter der linken Brust?
Dies liegt daran, dass unter der linken Brust auch die Milz und die Bauchspeicheldrüse und das Herz und die Schlingen des Dünndarms und viele andere innervierende Organe nach links liegen.
Was sind schießschmerzen unter der linken Brust?
Stechende Schmerzen in der Brust Schießschmerzen unter der linken Brust können ein Symptom einer akuten oder chronischen Perikarditis sein. Brustschmerzen können in die linke Schulter, den Nacken und im Liegen ausstrahlen.
Wie können Schmerzen auf der linken Seite auftreten?
Schmerzen auf der linken Körperseite unter den Rippen oder unter dem Rippenbogen können beispielsweise im Rahmen sportlicher Aktivitäten auftreten. Am bekanntesten ist das Phänomen der sogenannten Seitenstiche, bei denen es zu stechenden und ziehenden Schmerzen im Rippenbereich kommt, wenn Ausdauersport betrieben wird – vor allem beim Laufen.
Was ist die Ursache für Schmerzen im linken Unterbauch?
Eine häufige Ursache für Schmerzen im linken Unterbauch ist die Divertikulitis. Im Rahmen dieser Erkrankung entzünden sich kleine Ausstülpungen der Schleimhaut des Dickdarms, die sogenannten Divertikel. Viele Menschen entwickeln mit zunehmendem Alter diese Veränderungen der Darmwand und bemerken sie gar nicht.