Was sind südeuropäische Länder?
Südeuropa ist eine zusammenfassende Bezeichnung für die Staaten Andorra, Zypern, Griechenland, Italien, Malta, Monaco, Portugal, San Marino, Spanien und die Vatikanstadt (wie auch Gibraltar).
Wie viele Einwohner hat Südeuropa?
Mit über 700 Millionen Einwohnern, die auf einer Fläche von etwa 10,5 Millionen Quadratkilometern leben, gehört Europa zu den dichter besiedelten Teilen der Erde….Europa.
Fläche | 10.523.000 km² |
---|---|
Bevölkerung | 746 Millionen (Mitte 2019) |
Bevölkerungsdichte | 75 Einwohner/km² |
Länder | ca. 50 |
Zeitzonen | UTC±0 (Island) bis UTC+5 (Russland) |
Wie heißen die 194 Länder?
Es gibt 194 Länder. Frankreich, Spanien, England, Deutschland, Österreich, Irland, Norwegen, Ägypten, Russland, Türkei, China, Finnland, Italien, Kroatien, Serbien, Slowakei, Griechenland, Japan, Bulgarien, Bosnien-Herzegowina, Lichtenstein, Kanada, USA, Kongo, Nigeria und Marokko.
Wie viele Einwohner haben die einzelnen EU Staaten?
In den 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) lebten im Jahr 2017 rund 511,5 Millionen Einwohner. Die fünf bevölkerungsreichsten EU-Staaten waren dabei Deutschland (82,5 Mio.), Frankreich (67,0 Mio.), das Vereinigte Königreich (65,8 Mio.), Italien (60,6 Mio.) und Spanien (46,5 Mio.).
Welche Staaten zählen zu Osteuropa?
Die Bundesbank untersuchte in ihrer Osteuropa-Studie elf Länder. Dazu gehören die Euro-Staaten Slowenien, Slowakei, Estland, Lettland und Litauen sowie Polen, Tschechien, Ungarn, Rumänien, Bulgarien und Kroatien.
Was versteht man unter Osteuropa?
Mit Osteuropa wird der östliche, Mitteleuropa benachbart gelegene Teil Europas bezeichnet. Die Ostgrenze Osteuropas zu Asien ist vor allem im Südosten zwischen Ural und Schwarzem Meer nicht eindeutig definiert.