Was sind synthetische Haare?
Die Antwort ist relativ einfach: Kunsthaar besteht aus einer Art Plastik, genaugenommen aus Polyester. Es wird in einem aufwändigen Verfahren hergestellt und dann in die richtige, haarähnliche Form gebracht.
Wie pflegt man Synthetik Haare?
Kunsthaar wird generell in maximal lauwarmem Wasser mit der Hand gewaschen. Man benutzt dazu ein mildes Shampoo, also am Besten Babyshampoo oder Perückenshampoo. Das Kunsthaar wird im Wasser eingeweicht, dann vorsichtig hin und her bewegt und mit den Fingern leicht! geknetet, damit das Waschmittel überall hinkommt.
Was ist besser Echthaar oder Kunsthaar Perücke?
Wenn Echthaar sehr gut gepflegt wird, hält es länger als synthetisches Haar. Sie sollten für die Pflege allerdings nur speziell für Echthaarperücken entwickelte Produkte verwenden. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass Echthaar bei guter Pflege nicht verfilzt, was bei Kunsthaar durchaus auftreten kann.
Wie pflege ich Kunsthaar?
Waschen Sie Ihre Kunsthaarperücke regelmäßig, jedoch nicht zu häufig, in kaltem oder lauwarmen Wasser. Benutzen Sie zur Pflege des Kunsthaares ausschließlich Pflegeprodukte, die auf synthetische Fasern abgestimmt sind. Lassen Sie Ihre Perücke nach dem Waschen lufttrockenen.
Wie bekommt man Kunsthaare wieder schön?
Nach dem Waschen solltet Ihr Eure Kunsthaare ganz einfach mit verdünntem Wäscheweichspüler übergießen und diesen dann nicht wieder ausspülen. Das macht die Haare weich und gut kämmbar. Für Kunsthaar solltet ihr auf keinen Fall eine Kamm benutzen. Ich empfehle immer ganz einfache Bürsten aus Holz und Metall.
Kann man künstliche Haare locken?
Das ist kein Problem, denn auch in Kunsthaarperücken kannst du ganz einfach Locken machen oder kannst sie auch wieder glätten. Wichtig ist nur, dass du die Pflegehinweise deiner Perücke beachtest. Es gibt unterschiedliche Kunsthaarfasern, die alle eine andere Hitzebeständigkeit haben.