Was sind Szenarios und Szenarien?
Szenarios oder Szenarien (laut Duden sind beide Begriffe möglich) sind Bilder davon, wie es in der Zukunft einmal aussehen könnte. Mit Hilfe der Szenariotechnik können diese Zukunftsbilder systematisch und nachvollziehbar entwickelt werden. Die Methode ist gut geeignet für Workshops mit kleineren und mittleren Gruppen.
Was gibt es bei der Szenario-Technik?
Bei der Szenario-Technik gibt es unterschiedliche Ansätze. Ein vereinfachtes Systemmodell hilft dabei die vielfältigen Zusammenhänge zu erkennen (Quelle: eigenen Darstellung) Mit Hilfe der Fragen geht es darum, qualitative und quantitative Einflussgrößen aufzudecken und einen Systemzusammenhang herzustellen.
Wie ist die Entwicklung von Szenarien verbreitet?
Nicht nur im Risikomanagement oder der in der strategischen Unternehmensplanung, ist die Entwicklung von Szenarien verbreitet, sondern auch in der Nachhaltigkeitsforschung. In den 1970ern hat beispielsweise das Team aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern rund um Donella und Dennis Meadows großes Aufsehen erregt.
Welche Themen stehen im Szenario-Workshop?
Im Szenario-Workshop können u. a. Themen im Mittelpunkt stehen, bei denen Unsicherheit besteht (z. B. technischer Fortschritt) oder die eine gesellschaftliche Relevanz haben (z. B. demografischer Wandel oder nachhaltige Entwicklung). Um die Probleme, die damit verbunden sind einzukreisen können folgende Fragen hilfreich sein:
Ist die Szenarioanalyse nicht verbreitet?
In der Praxis ist die Szenarioanalyse nicht sehr verbreitet. Dies zeigt eine Online-Umfrage vom Controller Magazin, an der Manager und Controller aus 28 Unternehmen mit jeweils mindestens 500 Mitarbeitenden teilgenommen haben. Neun dieser Unternehmen beschäftigen sogar über 10‘000 Mitarbeitende.
Was ist eine szenariovorbereitung?
Szenario-Vorbereitung: Die Zielsetzung und das Gestaltungsfeld werden definiert (Horváth, Gleich & Seiter, 2015, S. 203) und die Projektmitarbeitenden werden ausgewählt. Die Auswahl von geeigneten Projektmitarbeitenden ist von zentraler Bedeutung für die Szenarioanalyse.
Was ist der Systemansatz der Szenariotechnik?
Wichtig ist: Der Systemansatz, bei dem verschiedene Einflussfaktoren miteinander in Beziehung gesetzt werden, ist bis heute eine gute Ausgangsbasis für die Szenariotechnik. Bei der Szenario-Technik geht man schrittweise vor. Jeder Schritt baut auf dem vorhergehenden auf. (Quelle: eigene Darstellung)
Was ist die Bedeutung der Szenario-Technik?
Die Bedeutung der Szenario-Technik als Analyse und Prognoseinstrument nahm jedoch erst in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts zu, indem fortan strategische Planungsüberlegungen auch in der Wirtschaftspraxis berücksichtigt wurden. Die Szenario-Technik wird heute als Prognose und Analyseinstrument in unterschiedlichen Anwendungsbereichen eingesetzt.
Was ist die Szenario-Methodik?
Die Szenario-Methodik ist (ähnlich wie die SWOT-Analyse) stark skalierbar. Eine gründliche Anwendung erfordert ein hohes Maß an Methodenwissen sowie Zeit für die Durchführung. In dieser (aufwändigen) Form werden nur wenige AAL-Projekte die Methodik nutzen.
Wie wird der Szenariotrichter verbreitert?
Der Szenariotrichter wird entlang einer Zeitachse in die Zukunft immer weiter verbreitert, da die sich ändernden Umweltbedingungen über einen längeren Zeitraum immer extremere Positiv- wie Negativszenarien bewirken. Um eine effektive Szenarioanalyse durchführen zu können, wird diese in verschiedene Phasen unterteilt:
Was sind Nachteile der Szenarioanalyse?
Vorteile und Nachteile der Szenarioanalyse 1 sehr aufwendig und langwierig 2 liefert keine 100-prozentig sicheren Ergebnisse 3 Es können niemals alle möglichen Entwicklungen der Zukunft im Vorhinein untersucht werden. 4 Insbesondere auf einem längeren Betrachtungszeitraum wächst die Anzahl der möglichen unerwarteten Extremereignisse… More
Wie wird das Wort Szenario verwendet?
Das Wort Szenario wird in den letzten Jahren oft in Kombination mit den folgenden Wörtern verwendet: dieses, Ende, Deutschland, Euro, Liga, Experten, Präsident, deutlich, Bundesliga, Saison, Wirtschaft, Wochen. Die Darstellung mit serifenloser Schrift, Schreibmaschine, altdeutscher Schrift und Handschrift sieht wie folgt aus:
Wie lassen sich Szenarien verbreiten?
Szenarien lassen sich leicht verbreiten, man erzählt sie weiter. Szenarien sind in diesem Sinne als Einladung zum Dialog zu verstehen, sich gemeinsam mit anderen darüber zu verständigen, was für die Zukunft von entscheidender Bedeutung sein wird, in welcher Zukunft wir leben wollen und was wir heute tun müssen, um sie zu verwirklichen.
Was sind Szenarien über die Zukunft?
Szenarien sind Geschichten über die Zukunft, aber ihr Zweck liegt darin, bessere Entscheidungen in der Gegenwart zu treffen.
Was ist der Szenario-Trichter?
Der Szenario-Trichter als Visualisierung zunehmender Unsicherheit für unterschiedliche Szenarien wird im konkreten Fall in verschiedenen Varianten abgebildet. Oft geht es dabei darum, die Entwicklung eines Indikators deutlich zu machen, der einen Sachverhalt beschreibt. Zum Beispiel die Entwicklung von Marktpotenzialen.
Was sind die Aufgaben der Szenario-Technik?
Daraus leiten sich die Aufgaben ab, die im Rahmen der Szenario-Technik erfüllt werden müssen: die Entscheidungskriterien der Kunden, der Wettbewerber und anderer wichtiger Akteure im Umfeld (Stakeholder) analysieren, soweit sie für die Entwicklungen im Szenario-Feld relevant sein können
Was ist eine Szenario-Analyse?
Szenario-Analyse. Die Szenario-Analyse ist eine eigenständige Methode der strategischen Frühaufklärung, des strategischen Controlling. Sie simuliert alternative Umweltszenarien, in denen sich das Unternehmen befinden kann. Dabei ist ein Szenario eine Beschreibung einer möglichen zukünftigen Situation.
Wie funktioniert die Szenario-Technik?
Mit der Szenario-Technik werden die strategisch bedeutsamen Fragen des Unternehmens und die Vorgehensweisen, Methoden und Werkzeuge aufeinander abgestimmt. Die folgenden Beispiele zeigen, welche Fragen mit der Szenario-Analyse behandelt werden können und welche Herangehensweise gewählt wird.