Was sind Textbausteine in einem Text?

Was sind Textbausteine in einem Text?

In der Textverarbeitung ist ein Textbaustein ein vorgefertigter Text, der in einen anderen Text eingefügt wird. Innerhalb eines Office-Pakets kann er mittels einer Kurzbezeichnung aufgerufen werden. Ein anderes Wort für Textbaustein ist AutoText-Eintrag.

Wie kann man Textbausteine erstellen?

Klicken Sie auf der Registerkarte Einfügen in der Gruppe Text auf Schnellbausteine und dann auf Auswahl im Schnellbaustein-Katalog speichern. Geben Sie im Dialogfeld Neuen Baustein erstellen das Original des Namens, der Kategorie und des Katalogs für den Bausteineintrag ein, und klicken Sie auf OK.

Wie funktionieren Textbausteine?

So legen Sie in Word einen Textbaustein an Markieren Sie die Textpassage, die Sie als Baustein speichern möchten. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Alt und F3. Geben Sie in das Dialog-Fenster den Namen Ihres Bausteins. Dabei können Sie auch eine Kategorie oder Beschreibung einfügen.

Wie erstellt man einen Textbaustein in Word?

Schreiben Sie Ihren Text in Word und markieren Sie ihn. Anschließend drücken Sie die Tastenkombination [Alt] + [F3]. Das Dialogfenster „Neuen Baustein erstellen“ öffnet sich. Geben Sie nun den Namen des Textbausteins, eine Beschreibung und die Kategorie ein.

Was ist ein Textfragment?

Ein Textfragment ist ein Teil eines Writer-Dokuments. Ein Textfragment kann beliebig einfach (z.B. nur ein einzelnes Wort) oder komplex (z.B. eine komplette Briefkopfvorlage) sein.

Wo werden Schnellbausteine in Word gespeichert?

Schritt 1: Wo sind Ihre Schnellbausteine in Word abgespeichert? Word speichert die Textbausteine standardmäßig in der Datei „Building Blocks. dotx“ ab. Alternativ kann dies aber auch in der Datei „Normal.

Wo finde ich meine Textbausteine?

Am einfachsten oben in die Adresszeile → %appdata% eintippen, Eingabetaste drücken und dann nacheinander die Ordner → Microsoft, → Document Building Blocks, → 1031 und → 16 öffnen (siehe Abb. 2+3). Abbildung II: Öffnen Sie den Ordner „Document Building Blocks“.

Wie erstelle ich einen AutoText?

Erstellen und Verwenden eines AutoText-Eintrags Markieren Sie in Ihrem Dokument den Text, den Sie in einen wiederverwendbaren Codeausschnitt einfügen möchten. Drücken Sie ALT+F3. Füllen Sie das Dialogfeld Neuen Baustein erstellen aus.

Wie füge ich AutoText ein?

Markieren Sie den Text, den Sie zu Ihrem AutoText-Katalog hinzufügen möchten und wechseln Sie oben zum Reiter „Einfügen“. Dort klicken Sie auf „Schnellbausteine“ und anschließend auf „AutoText“. Wählen Sie nun „Auswahl im AutoText-Katalog speichern“.

Wo sind die Textbausteine gespeichert?

Word speichert die Textbausteine standardmäßig in der Datei „Building Blocks. dotx“ ab. Alternativ kann dies aber auch in der Datei „Normal. dotm“ erfolgen.

Wo finde ich den AutoText Katalog?

Wie funktioniert AutoText?

AutoText behandelt große Textblöcke und wird mit Ihrer Word-Vorlage gespeichert. AutoKorrektur kann einige Zeichen durch bis zu 255 Zeichen vollständigen Text ersetzen und steht in allen Ihren Office zur Verfügung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben