Was sind Timelapse Aufnahmen?
Ein Timelapse besteht aus vielen Einzelfotos die zu einem Video zusammengefügt und schnell abgespielt werden. Bei einem Intervall von 3-30 Sekunden werden über einen längeren Zeitraum Fotos von der exakt gleichen Position aufgenommen und mit einer Geschwindigkeit von 25 Fotos pro Sekunde abgespielt.
Wie entstehen Zeitraffer-Aufnahmen?
Der Zeitraffer ist eine filmische Methode zur Beschleunigung der Langzeitaufzeichnung von Bewegungsabläufen, bei der die Bildfrequenz (Bildrate) der Aufnahmekamera im Verhältnis zur Abspielfrequenz herabgesetzt wird.
Was ist die richtige Kamera für dich?
Es wird so viel (großteils Blödsinn) online diskutiert und an jeder Ecke findet sich jemand, der dir erklären kann, warum die Marke die er benutzt die einzig Wahre ist. Die einzige richtige Kamera für dich ist die, mit der du dich wohl fühlst und die das tut, was du brauchst.
Welche Kameras eignen sich für den Einstieg in die Fotografie?
In meiner Kaufberatung will ich dir erklären, welche Kameras sich für Anfänger und Einsteiger in die Fotografie am besten eignen. Dabei empfehle ich System- und Spiegelreflexkameras. Der Kauf der ersten Kamera zum Einstieg in die Fotografie ist besonders als Anfänger oft gar nicht so leicht.
Was sind die Voraussetzungen für eine gute Portraitfotografie?
Die 4 Voraussetzungen für eine gute Portraitfotografie Kamera: Die Kamera besitzt einen großen Sensor, der für eine geringe Schärfentiefe sorgt. Sie lässt dich möglichst schnell und direkt den Autofokus-Punkt verschieben, damit du immer perfekt auf das Gesicht scharfstellen kannst.
Was ist die Kamera für ein Portrait?
Die Kamera sorgt nur dafür, das Portrait festzuhalten, damit du es anderen zeigen oder es veröffentlichen kannst. Solltest du aber eine sehr alte Kamera besitzen (Baujahr vor 2010), eine Kamera mit kleinem Sensor oder sie auch in anderen Bereichen der Fotografie (z.B. Sport und Action) einsetzen wollen, dann kann dir eine neue Kamera evtl.