Was sind tragende und aussteifende Bauteile?
Brandschutztechnisch können Bauteile in tragende, aussteifende (nicht raumabschließende) und raumabschließende Bauteile unterschieden werden. Raumabschließende Bauteile dienen dazu, der Ausbreitung von Feuer und Rauch (Brandausbreitung) vorzubeugen.
Sind decken tragende Bauteile?
Decken müssen als tragende und raumabschließende Bauteile zwischen Geschossen im Brandfall ausreichend lang standsicher und widerstandsfähig gegen die Brandausbreitung sein. 2. nicht für Balkone, ausgenommen offene Gänge, die als notwendige Flure dienen.
Was ist ein Aussteifendes Bauteil?
Aussteifende Wände sind scheibenartige Bauteile zur Gebäudeaussteifung oder zur Knickaussteifung tragender Wände. Sie gelten stets als tragende Wände, da sie neben Eigengewicht auch Lasten abtragen.
Was sind Raumabschließende Bauteile?
Raumabschließende Bauteile können tragend oder nichttragend ausgeführt werden. Zu ihnen gehören Wände, Decken, Dächer, Türen, Verglasungen, Abschottungen u. ä. In der Regel werden sie bei einem Brand nur einseitig beansprucht.
Was ist feuerbeständig?
Die Feuerwiderstandsfähigkeit ist ein Maß bei tragenden und aussteifenden für die Standsicherheit im Brandfall, bei raumab- schließenden Bauteilen der Widerstand gegen die Brandausbreitung.
Welche Anforderungen werden an tragende Wände gestellt?
Sie müssen statischen – vorwiegend ruhenden – sowie stoßartigen Belastungen, wie sie im Gebrauchszustand entstehen können, widerstehen. Sie müssen, neben ihrer Eigenlast einschließlich Putz oder Bekleidung, die auf ihre Fläche wirkenden Lasten aufnehmen und auf andere Bauteile, wie Wände, Decken und Stützen, abtragen.
Was ist eine Aussteifung?
Aussteifende Bauteile sind flächig (z.B. Decken, Wände, Gebäudekern) oder stabförmig (Fachwerke, Rahmen). Sie dienen der Sicherung gegen Horizontalkräfte wie Wind, Erddruck oder Lotabweichung sowie Verkehrsbelastung (z.B. Kranbahnen), Erdbeben und Haltekräfte gegen das Kippen von Geschossbauten.
Was sind Horizontallasten?
Horizontallasten aus Imperfektionen: Als Imperfektionen bezeichnet man unplanmäßige Abweichungen der Bauteile von der geplanten Tragwerksgeometrie. Sie sind bei der Herstellung von Bauwerken nicht zu vermeiden und können unter anderem aus folgenden Ursachen herrühren: Ungewollte außermittige Lasteinleitung.
Was versteht man unter Brandschutz?
Unter Brandschutz versteht man alle Maßnahmen, durch die der Entstehung eines Brandes oder der Ausbreitung eines Brandes durch Feuer oder Rauch vorgebeugt wird (vorbeugender Brandschutz oder Brandverhütung), und durch die die Rettung von Menschen und Tieren sowie wirksame Löscharbeiten bei einem Brand ermöglicht werden …