Was sind typisch schwedische aussprachen?

Was sind typisch schwedische aussprachen?

Hier sind unterschiedlicher, typisch schwedischer Dinge: 1. Aussprache: Kex oder Schex Du hast schon mal mit jemandem diskutiert wie man denn nun „Kex“ richtig ausspricht – „Kex“ oder „Schex“? 2. Bedeutung von Volvo wissen Du weißt, dass Volvo das lateinische Wort für „Ich rolle“ ist.

Wie ist die Liste mit 100 schwedischen Posts aufgeteilt?

Nach mehr als drei Jahren ist die Liste nun komplett, mit 100 „Typisch schwedisch“-Posts. Hier die Zusammenfassung aller Beiträge, aufgeteilt auf vier Seiten mit je 25 Nummern.

Wie erklärst du deine guten Englisch-Kenntnisse in Schweden?

Komplimente für deine guten Englisch-Kenntnisse erklärst du sie damit, dass in Schweden fast alle englischsprachigen Filme nicht synchronisiert, sondern lediglich mit schwedischem Untertiteln versehen werden. 19. Fy fan! Du drückst deinen Zorn aus indem du Pfui Teufel!, “ Fy fan! ”, sagst.

Sind Deutsch und Schwedisch verwandte Sprachen?

Auch Deutsch und Schwedisch sind verwandte Sprachen, da sie zum gleichen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie gehören. Außerdem gab es im Laufe der letzten Jahrhunderte einen regen Austausch zwischen der deutschen und der schwedischen Sprache – unter anderem durch Handel, Kultur und Wissenschaft.

Wie verabschieden sie sich auf Schwedisch?

Sich verabschieden auf Schwedisch 1 Hejdå! – Auf Wiedersehen! (Viele Schweden sagen aber auch einfach hej statt hejdå bei der Verabschiedung 2 Ha det gott! – Mach’s gut! 3 Vi ses! – Bis bald! (Wir sehen uns!) 4 God natt! – Gute Nacht!

Hat Schwedisch ein ähnliches System wie Deutsch?

Vor über 700 Jahren hatte Schwedisch ein ähnliches System wie Deutsch, mit drei grammatischen Geschlechtern: Maskulinum, Femininum und Neutrum. Nach und nach schmolzen Maskulinum und Femininum zur Gruppe der en-Wörter (Utrum) zusammen, zu der heute mehr als 75% der Nomen gehören.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben