Was sind unerklaerliche Flecken?

Was sind unerklärliche Flecken?

Solch unerklärliche Flecken treten meistens an den Armen oder den Beinen auf, da diese Körperteile am aktivsten sind. Wir sagen Ihnen, was es damit auf sich hat. Wer zu Blutergüssen neigt, hat nicht unbedingt ein schwerwiegendes gesundheitliches Problem.

Sind blaue Flecken ein Zeichen einer gefährlichen Erkrankung?

Blaue Flecken als Zeichen einer gefährlichen Erkrankung Hin und wieder kann eine erhöhte Neigung zu Blutergüssen ein Anzeichen für eine Erkrankung sein. Dabei handelt es sich in der Regel um schwerwiegende Krankheiten, die in die Hände von Ärzten gehören.

Was ist ein blauer Fleck?

Ein blauer Fleck (Bluterguss bzw. Hämatom) entsteht, wenn ein Teil des Körpers so stark beschädigt wird, dass die kleinen Blutgefäße in der Nähe der Hautoberfläche reißen und sich Blut in das Gewebe unterhalb der Haut verteilt.

Was ist eine Hautschwellung der Schleimhäute?

Eine Schwellung der Haut oder der Schleimhäute (z. B. Zungenschwellung und Schwellung im Bereich des Mundraumes und Gesichts = Quincke Ödem) kann auftreten. Neben Haut- und Schleimhautreaktionen kann es zu Fieber, Schüttelfrost und Kreislaufreaktionen, zu Atemnot und sogar zum Schockzustand kommen.

Wie bewährt sich die Flächenmessung der Sonnenflecken?

bewährt sich seit über 100 Jahren ebenso gut wie die aufwendige Flächenmessung der Sonnenflecken (maximal Promille der Sonnenfläche). Durch die einfache Berechnungsweise lässt sich R {displaystyle R} bis weit in die Vergangenheit zurück abschätzen – genauer gesagt ab 1610, dem Jahr der Erfindung des Fernrohrs.

Warum gibt es einen blauen Fleck an Arm oder Bein?

Es ist sicher jedem schon einmal passiert: Man entdeckt einen blauen Fleck an Arm oder Bein und stellt fest, dass es keinen Grund dafür gibt. Ursachen gibt es natürlich dennoch.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben