Was sind unglasierte Fliesen?
Unglasierte Fliesen weisen eine höhere Rutschhemmung auf und sind strapazierfähiger als glasierte Fliesen. Dadurch eignen sie sich besser für den Außenbereich und für stark genutzte Flächen, zum Beispiel im Gewerbe. Allerdings sind sie anfälliger für Öl und Fett. Eine Imprägnierung beugt Öl- und Fettverschmutzungen vor.
Was gibt’s bei Fliesen?
Denn grundsätzlich gibt’s bei Fliesen weder richtig noch falsch. Was das Fliesendesign betrifft, lohnt es sich, zu Beginn der Badplanung allgemeine Inspirationen zu sammeln, was Ihnen insgesamt gefällt, also Badeinrichtung, Farben, Licht und Co. Auf dieser Basis lassen sich die Lieblingsfliesen schon oft sehr gut eingrenzen.
Wie unterscheiden sich Fliesen aus Dekor und Design?
Neben Dekor und Design unterscheiden sich Fliesen durch die verwendeten Materialien, die Abriebgruppe, Rutschhemmung und Sortierung. Hier erfahren Sie, welche verschiedenen Fliesenarten es gibt und worauf Sie bei der Auswahl von Wand- und Bodenfliesen achten sollten.
Welche Fliesen sind besonders beliebt für den Heimbereich?
Besonders beliebt für den Heimbereich sind Fliesen aus Keramik. Keramikfliesen erhalten Sie in glasierter und unglasierter Ausführung. Unglasierte Fliesen weisen eine höhere Rutschhemmung auf und sind strapazierfähiger als glasierte Fliesen. Dadurch eignen sie sich besser für den Außenbereich und für stark genutzte Flächen, zum Beispiel im Gewerbe.
Was sind Fliesen aus Feinsteinzeug?
Dadurch haben Fliesen aus Feinsteinzeug die geringste Wasseraufnahme der drei vorgestellten Fliesenarten und sind zudem extrem widerstandsfähig. Daher eignen sie sich für Innen-und Außenbereiche, ihre geringe Porosität macht sie ideal zur Nutzung als Bodenfliese in Bädern.
Welche Fliesen sind 10 oder 12 mm stark?
Die Fliesen mit einer Stärke von 10 oder 12 mm bestehen meist aus Feinsteinzeug und sind für Räume geeignet, in denen die Fliesen besonders stark belastet werden. 20 mm starke Fliesen sind seltener verbaut und ist hauptsächlich als Feinsteinzeugfliese anzutreffen. Fliesen dieser Art findet man meist im Außenbereich an.
Was sollten sie beachten bei der Auswahl von Fliesen beachten?
Wenn es an die Auswahl von Fliesen geht, ist einiges zu beachten. Natürlich sollten Sie in erster Linie nach Ihrem eigenen Geschmack entscheiden und die Fliesen nach der Optik wählen. Dennoch gibt es weitere Dinge zu beachten, die bei Ihrer Wahl nicht außer Acht gelassen werden sollten. Einer der Punkte ist die Dicke der Fliesen.