Was sind Unterstützungs und Widerstandslinien?
Die Unterstützungslinie gehört zu den Chartformationen, die nicht direkt einen Trend anzeigen, aber Hinweise auf eine Trendwende liefern können. Sie ist das Gegenstück zur Widerstandslinie und wie diese, eine waagerechte Linie im Chart.
Was ist ein Widerstand bei Aktien?
Ein Widerstand ist ein Begriff aus der Chartanalyse und beschreibt eine Zone im Kurschart von Wertpapieren, bei deren Erreichen nach Auffassung der technischen Analysten steigende Kurse oft Kurskorrekturen erfahren. Kurszonen, die Kursrückgänge beenden können, werden als Unterstützungszonen bezeichnet.
Was sind Unterstützungen bei Aktien?
Eine Unterstützung ist eine waagrechte Linie unter dem aktuellen Kurs, die von mehreren Tiefs auf gleicher Höhe generiert wurde. Sie unterstützt quasi den Kurs gegen weitere Rückschläge. Umgekehrt steigt an der Unterstützung die Nachfrage, weil viele Anleger die Aktie zu diesem Kurs für günstig halten.
Was ist Charttechnische Unterstützung?
Charttechniker sprechen von (charttechnischen) Unterstützungen (Unterstützungslinien oder Unterstützungszonen), wenn sich der Kurs oberhalb eines in der Vergangenheit relevanten Kurslevel befindet. Beispielsweise könnte ein Wertpapier hier bereits in der Vergangenheit wieder nach oben gedreht haben.
Wie erkennt man Widerstand?
Um den tatsächlichen Widerstandswert ermitteln zu können, müssen die Zahlen der Wertigkeit mit dem Multiplikator verrechnet werden. Das Ergebnis ergibt dann den Widerstandswert in Ohm (Ω).
Was ist ein Support beim Trading?
eine Unterstützungszone – ein Kursniveau, bei dem Käufer den Markt betreten. Fällt der Kurs noch weiter, erreicht er schließlich einen „Tiefststand“. Wenn der Kurs fällt und ein bestimmtes Kursniveau als Tiefststand mehrfach erreicht wird und sich der Preis an diesem Punkt umkehrt, nennt man dies Support bzw.