Was sind variablenwerte?
In der Programmierung ist eine Variable ein Wert, der sich je nach Bedingung oder der an das Programm übergebenen Informationen ändern kann. Typischerweise besteht ein Programm aus Anweisungen, die dem Computer mitteilen, was er ausführen soll, und Daten, die das Programm verwendet, wenn es ausgeführt wird.
Was gehört zu den variablen Kosten?
Variable Kosten sind beispielsweise Kosten für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe, die in ein Produkt eingehen, aber auch Fertigungslöhne oder Frachtkosten. Die vier häufigsten Kostenarten bei den variablen Kosten sind: Material, Waren, Provisionen und Fremdleistungen.
Was ist eine Variable in der Mathematik?
Mehr Infos. Eine Variable ist grob gesagt ein Platzhalter. Eine Variable kann in der Mathematik ein Buchstabe oder ein Symbol sein, welches als Platzhalter für eine Zahl dient. Variablen ermöglichen, Zusammenhänge für Berechnungen nicht nur für eine bestimmte Zahl zu erklären, sondern allgemein darzustellen.
Was ist ein Variablenname?
Variablenname Dem Namen der Variablen wird die Adresse der Speicherzelle zugeordnet, mit der der reservierte Speicherbereich beginnt. Eine Variable ist damit aus technischer Sicht lediglich eine Adresse, die zu einem zuvor reservierten Speicherplatz führt. Datentyp Jeder Wert gehört immer zu einem bestimmten Datentyp.
Was ist eine Deklaration von Variablen?
7.1 Deklaration von Variablen Bevor eine Variable verwendet werden kann, muss sie deklariert1werden. Dabei werden ihr Name und ihr Typ bekanntgegeben. Stößt der Computer während der Laufzeit eines Programms auf eine Variablendeklaration, reserviert er für die Variable Speicherplatz in seinem Arbeitsspeicher.
Was kann eine Variable enthalten?
Sie können auch Objekte oder anderen Anwendungen enthalten, zum Beispiel eine TextBox oder Object. Eine Variable besitzt einen Namen, mit dem auf die in ihr gespeicherten Daten Bezug genommen wird, und einen Datentyp, der die Art der Information bestimmt, die gespeichert werden kann.