Was sind Video-Codecs und Wie funktionieren sie?
Was sind Video-Codecs und wie funktionieren sie? Ein Codec oder “ Codierer/Decoder “ ist eine Formel oder ein mathematisches Verfahren zur Komprimierung von Videos. Hardware oder Software verwenden den Codec, um einen rohen Videostream aufzunehmen und ihn in eine brauchbare Videodatei zu komprimieren.
Welche Codecs gibt es zum Abspielen von Videos auf einem Fernseher?
Einer der gängigsten Codecs zum Abspielen von Videos auf einem Fernseher ist MPEG-2. Für DVDs und TV-Sendungen ist dieser der am häufigsten Verwendete. Gelegentlich findet sich MPEG-2 aber auch auf Blu-Rays wieder. Die verbreitesten Codecs für Videos im Internet sind MP4 und H.264.
Wie kommt der Four-CC-Code zum Einsatz?
Um den benötigten Codec zu ermitteln, kommt beispielsweise der Four-CC-Code zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um einen vierstelligen Code, den der Codec in die komprimierte Datei schreibt.
Was ist der Audio-Codec?
Der Audio-Codec wurde vom Unternehmen Qualcomm entwickelt und der Name steht für „Audio Processing Technology“. Er zeichnet sich durch höhere Bitraten und vor allem durch eine geringe Latenz aus.
Was sind die häufigsten Codecs für Windows?
Einige davon wurden von Microsoft erstellt, aber der Großteil der Codecs wurde von anderen Firmen, Organisationen bzw. Einzelpersonen erstellt. Standardmäßig enthalten das Windows-Betriebssystem und der Player eine Reihe der am häufigsten verwendeten Codecs, z. B. Windows Media Audio, Windows Media Video und MP3.
Was sind die Codecs für Eure Rechner?
Egal ob Video- oder Audio Codec, hier bekommt ihr in der Regel alle wichtigen Codecs für euren Rechner. Mit den enthaltenen Codecs lassen sich zum Beispiel Videos und Audiodateien in den folgenden Formaten fehlerfrei ausgeben: AVI, DIVX, VOB, EVO, M2TS, FLV, MKV, MKA, MP3, MPG, MPEG, M1V, MV2, OGG, WEBM, MOV, FLAC, WV, APE, API und noch viele mehr.
Wie kann ein Video-Player das Video abspielen?
Ein Video-Player wie zum Beispiel der Windows Media Player oder VLC kann das Video aber erst abspielen, wenn der zum Dekodieren benötigte Codec (das Wort setzt sich aus Coder und Decoder zusammen), auf dem System installiert ist.