Was sind wissenschaftliche Studien?
wissenschaftlich, als Kurzform: Studie, Erforschung eines Untersuchungsgegenstandes, siehe Wissenschaftliche Publikation. Fallstudie, Unterrichtsmethode oder sozialwissenschaftliche Forschungsmethode. Feldstudie, systematische Beobachtung unter natürlichen Bedingungen.
Wann ist eine Studie seriös?
Die Ergebnisse einer Studie werden daher noch aussagekräftiger, wenn sichergestellt ist, dass weder der behandelnde Arzt noch der Patient wissen, welcher Gruppe der Patient zugeteilt wurde oder mit welchem Medikament der Patient behandelt wird. Fachleute sprechen von „doppelter Verblindung“ oder Doppelt-Blind-Studien.
Wie finde ich eine Studie im Internet?
Wir stellen einige Angebote vor, die auch fürs Studium hervorragend geeignet sind.
- Google Scholar. Google Scholar ist die wissenschaftliche Variante der Google-Suchmaschine.
- MetaGer.
- ScienceDirect.
- BASE.
Was macht eine Studie aus?
Eine Studie ist eine systematische Sammlung von Daten, die dazu dient, eine oder mehrere Fragen zu beant- worten. Eine Studie erfordert ein Studienprotokoll.
Sind Studien immer richtig?
Zwar ist es nicht immer einfach, gute von schlechten Studien zu unterscheiden. Es gibt aber einige Hinweise: In der Regel werden gute Studien von unabhängigen, renommierten Instituten durchgeführt und sie haben eine große Teilnehmerzahl, sind nicht finanziell beeinflusst und laufen über einen langen Zeitraum.
Wann ist eine Studie eine Studie?
Eine Studie – was ist das? Eine Studie ist eine systematische Sammlung von Daten, die dazu dient, eine oder mehrere Fragen zu beant- worten. Eine Studie erfordert ein Studienprotokoll.
Wann ist eine Studie repräsentativ?
Häufig sind damit Zufallsstichproben oder Quotenstichproben gemeint. Repräsentative Stichproben werden vor allem bei Befragungen zu Einstellungen, Verhaltensweisen und Meinungen von Personen verwendet, für die es sonst keine exakten statistischen Daten gibt (Meinungsumfragen, Marktforschung).
Wie findet man eine Studie?
Wissenschaftliche Studien kann man komfortabel auf Pubmed suchen, einer sehr umfassenden Datenbank. Sie wird von der amerikanischen „National Library of Medicine“ betrieben, der weltweit größten medizinischen Bibliothek. Bei Pubmed kann man nach Themen, Stichworten und Autoren suchen.
Wie komme ich an wissenschaftliche Artikel?
Ausgewählte Suchmaschinen für wissenschaftliche Open-Access-Publikationen
- BASE (Bielefeld Academic Search Engine) Suchmaschine der Universität Bielefeld für wissenschaftliche Internet-Quellen.
- edoc.
- OAister.
- Google Scholar.
- ZVDD (Zentrales Verzeichnis Digitalisierter Drucke)
- Gallica.