Was sind zweidimensionale Arrays?

Was sind zweidimensionale Arrays?

Meist werden zweidimensionale Arrays nur als Tabellen eingesetzt, um das Deklarieren von unnötig vielen Variablen zu vermeiden. In sehr seltenen Fällen werden auch Felder eingesetzt, die mehr als zwei Dimensionen haben. Einer dieser seltenen Fälle wäre die Speicherung von Koordinaten im Raum.

Was sind Array Funktionen?

Ein Array ist ganz allgemein gesprochen eine Sammlung von Datenelementen. In Excel also eine Zelle oder ein Zellbereich. Mit einer „normalen“ Excel-Funktion kann man Berechnungen mit einem solchen Zellbereich durchführen und erhält ein einzelnes Ergebnis zurück (zum Beispiel mit der SUMME-Funktion).

Was ist ein Array in Java?

Arrays in Java einfach erklärt Unter einem Array in Java versteht man einen Container, der eine feste Anzahl von Werten eines einzelnen Typs enthält. Bei der Deklaration wird von Beginn an ein konkreter Datentyp für das Array bestimmt, der dann nicht mehr verändert werden kann.

Was bedeutet Array auf Deutsch?

Ein Array [əˈɹeɪ] (von englisch array ‚Anordnung‘, ‚Bereich‘, ‚Feld‘, ‚Gruppe‘) steht: in der Informatik für eine Datenstruktur, siehe Feld (Datentyp)

Wie funktioniert der Wverweis?

WVERWEIS sucht nach einem Wert in der ersten Zeile eines Zellbereiches. Sobald der gefunden wurde und somit die richtige Spalte ausgewählt wurde springt der WVERWEIS um eine Anzahl von Zeilen nach unten (Zeilenindex) und gibt den hier gefunden Wert wieder zurück.

Wie funktioniert ein Array Java?

Arrays sind Datentypen, die zur Speicherung mehrerer Werte eines einzigen Typs dienen. Ein Array ist in Java selbst ein Objekt und wird mit new erzeugt. Die gespeicherten Werte selbst müssen immer vom selben Datentyp sein. Zulässig sind hierbei beliebige primitive Datentypen oder Objekte.

Was ist ein Array Programmierung?

Ein Array ist eine Zusammenfassung mehrerer Objekte eines bestimmten Datentyps. Will heißen: Einen Kessel Buntes kannst du mit Arrays nicht programmieren. Arrays beinhalten stets Variablen desselben Datentyps, wie Integer oder Float.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben