Was sind zystische Veraenderungen?

Was sind zystische Veränderungen?

Zystische Veränderungen im Bereich der Bauchspeicheldrüse werden häufig als Zufallsbefunde entdeckt. In 70-90% der Fälle handelt es sich um so genannte Pseudozysten (flüssigkeitsgefüllte Hohlräume) die sich nach einer akuten oder chronischen Bauchspeicheldrüsenentzündung entwickelt haben.

Wie gefährlich sind Zysten in der Bauchspeicheldrüse?

Die meisten Zysten der Bauchspeicheldrüse werden nicht bösartig. Falls ein zystischer Bauchspeicheldrüsentumor vorliegt und dieser im Lauf der Zeit wächst, kann das ein Zeichen für eine Entartung sein. Es entwickelt sich dann möglicherweise Bauchspeicheldrüsenkrebs.

Was ist zystische?

Zysten sind Hohlräume, die sich in einem Gewebe bilden und von einer Kapsel umgeben sind. Eine Zyste kann aus einer oder mehreren Kammern bestehen. Das Innere ist mit Gewebeflüssigkeit, Blut oder einem breiigen Inhalt – wie zum Beispiel Eiter oder Talg – gefüllt.

Können Zysten in der Bauchspeicheldrüse auflösen?

Zysten, die durch Pankreatitis entstehen, können sich spontan zurückbilden, sie werden daher zunächst beobachtet. Verursacht die Zyste aufgrund ihrer Größe Beschwerden, so kann eine Entlastung über eine Magenspiegelung mit Einlage eines Röhrchens (Stent) erfolgen.

Wie entsteht eine Zyste in der Bauchspeicheldrüse?

Die Zysten selbst entstehen aus verschiedensten Gründen. Einerseits bilden sich harmlose Zysten als Folge einer abgelaufenen Entzündung. Andererseits existieren jedoch auch zystische Neoplasien, also Tumore mit zystischem Aufbau. Diese können gutartige Tumore ohne Entartungs- und Wachstumstendenz sein.

Was ist eine Läsion Bauchspeicheldrüse?

Bauchspeicheldrüsenzysten (Pankreaszysten) Als Pankreaszyste bezeichnet man meist gutartige, blasenförmige Neubildungen in der Bauchspeicheldrüse (Pankreas). Sie werden in echte Zysten und Pseudozysten eingeteilt. Pankreaszysten können mechanischer, entzündlicher oder neoplastischer Natur sein.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben