Was soll ich alles in den Militärdienst mitnehmen?
Sehr empfehlenswert
- Mehrfachstecker (für die gleichzeitige Aufladung von z.B. Smartphone, Powerbank und Kopfhörer)
- Handliche, stabile und widerstandsfähige Taschenlampe.
- Gute Militär Socken (gute Socken könne wahre Wunder bewirken bei der Blasenvorbeugung)
- Sport Bekleidung (T-Shirt, kurze und lange Hose, Sportschuhe)
Wann beginnt die Winter RS 2022?
Rekrutenschulen 2022
2022 | RS-Start 1 | RS-Start 2 |
---|---|---|
18 Wochen | 17.01.2022– 20.05.2022 | 04.07.2022– 04.11.2022 |
Durchdiener | 17.01.2022– gemäss LVb | 04.07.2022– gemäss LVb |
Was passiert wenn man die Rekrutierung verpasst?
Was wohl den wenigsten bewusst ist: Ihr Nichterscheinen kommt sie teuer zu stehen. Beim ersten Mal zahlen sie in der Regel eine Busse von 200 – 300 Franken und beim zweiten Mal 300 – 400 Franken. Wer auch beim 3. Aufgebot nicht erscheint, erhält 500 – 600 Franken aufgebrummt – also insgesamt 1000 Franken und mehr.
Was passiert wenn man nicht zur Aushebung geht?
Wie lange geht Schweizer Militär?
Mit der Armee XXI wurde es möglich, die gesamte Dienstzeit an einem Stück zu absolvieren. Dieser Dienst als so genannter Durchdiener dauert 300 Tage für normale Soldaten, 430 Tage für Unteroffiziere, 500 Tage für höhere Unteroffiziere und 600 Tage für Subalternoffiziere.
Was ist der Chef der Armee?
Als Chef der Armee (CdA) ist Korpskommandant Thomas Süssli verantwortlich für die Entwicklung und Führung der Armee. Er führt den Armeestab, das Kommando Operationen, die Logistikbasis der Armee und die Führungsunterstützungsbasis sowie das Kommando Ausbildung.
Wie richtet sich die Ausbildung in der Schweizer Armee?
Die Ausbildung richtet sich nach den Schwergewichten der Ausbildung in der Schweizer Armee. Die Armeeseelsorge bietet allen Angehörigen der Armee Begegnungen und Gespräche zu persönlichen, existentiellen, ethischen, spirituellen oder religiösen Fragen.
Was ist eine ausserdienstliche Tätigkeit in der Schweizer Armee?
Die ausserdienstliche Tätigkeiten (AT) der Armee ist in zwei Hauptgruppen unterteilt: Ausserdienstliche Tätigkeit der militärischen Gesellschaften und Dachverbänden (AT mil Vereine) und ausserdienstliche Tätigkeit der Truppe (AT Trp). Die Ausbildung richtet sich nach den Schwergewichten der Ausbildung in der Schweizer Armee.
Wie wird die Schweizer Armee vorgestellt?
Die Armee wird als Gesamtsystem präsentiert und ihre Aufgaben, Leistungen und Mittel bevölkerungsnah einem breiten Publikum vorgestellt. Regelmässig publiziert das Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) die wichtigsten Eckdaten und die Bestände der Schweizer Armee.