Was soll ich studieren Wenn ich viel Geld verdienen will?
Gehaltscheck: Diese Absolventen verdienen am meisten
- Der große Gehaltscheck: Diese Absolventen stehen ganz oben auf der Gehaltskala.
- Platz 1: Zahnmedizin.
- Platz 2: Medizin.
- Platz 3: Rechtswissenschaften.
- Platz 4: Betriebswirtschaftslehre.
- Platz 5: Informatik, Lehramtsstudiengänge und Mathematik.
- Platz 6: Maschinenbau.
Ist es egal was man studiert?
Ist es also völlig egal, was man studiert? Um Anwalt zu werden, braucht man ein Jurastudium. Operieren dürfen nur studierte Mediziner. Aber wer mit Paragrafen und Blut im Berufsleben definitiv nichts zu tun haben will, kann nicht allzu viel falsch machen.
Wie soll man sich für ein Studium entscheiden?
Wer sich für ein Studium entscheiden muss, kann bei der Studienwahl zum ersten Mal seine Kompetenzen testen. Die eigenständige Informationsbeschaffung und das Organisationsmanagement sind Fähigkeiten, die später in allen Berufsfeldern von Hochschulabsolventen und -absolventinnen verlangt werden.
Was sollte man nicht studieren?
- Volkskunde. Wenn sogenannte Orchideenfächer mit Weltfremdheit, mangelndem gesellschaftlichen Nutzen und fehlenden Berufsperspektiven assoziiert werden, ist die Volkskunde das Mauerblümchen unter den Orchideen.
- Betriebswirtschaftslehre.
- Germanistik.
- Management.
- Medizin.
- Jura.
- Volkswirtschaftslehre.
- Gar nicht studieren.
Was soll man machen wenn man nicht weiß was man studieren soll?
Damit es dir nicht ergeht wie mir, solltest du dir so früh wie möglich klarmachen, welchen Weg du einschlagen möchtest. Führe dir deine Stärken vor Augen und werde dir bewusst, woran du Spaß hast. Wenn dir das nicht klar ist, hilft dir vielleicht ein Gespräch mit deinen Freunden oder deinen Eltern – frag sie nach Rat.
Was kann man werden wenn man nicht gut in Mathe ist?
Grün: Geistes- und Sozialwissenschaften, Medizin, Jura & Kunst. Näher kommst du dem Studium ohne Mathe nicht! Geisteswissenschaften, wie Geschichte und Politikwissenschaft, eignen sich ebenso wie die meisten Sozialwissenschaften, wenn du so wenig wie möglich mit Mathematik zu tun haben möchtest.
Was soll ich Studierene?
Was soll ich studieren?
- Jura. Einer der beliebtesten Bereiche in Deutschland ist die Rechtswissenschaft, auch Jura genannt.
- Medizin. Ebenfalls eine Sparte mit vielen Studierenden ist die Medizin.
- Gesundheitswissenschaften.
- Psychologie.
- Sport.
- Management.
- Internationale Studiengänge.
- Kultur und Sprachen.
Welches Studium Test kostenlos?
Der kostenlose Online Studienwahltest von Uniturm.de hilft Dir dabei, den zu Deinen Stärken und Interessen passenden Studiengang zu finden. Der Test berechnet Dir innerhalb von 10 Minuten auf Basis Deiner Neigungen und Fähigkeiten, welche Studienfächer für Dich infrage kommen.
Was soll aus mir werden Test?
Mit dem Berufswahltest (BWT) kannst du herausfinden, wie gut du für deinen Wunschberuf geeignet bist. Den Test kannst du nicht online machen. Frag bei deiner Berufsberatung nach, sie kann dich beim Berufspsychologischen Service für den Test anmelden.
Was studiere ich Agentur für Arbeit?
Die Tests gibt es für die Bereiche Natur- und Ingenieurwissenschaften, Informatik / Mathematik, Wirtschaftswissenschaften, Philologische Studiengänge sowie für die Rechtswissenschaften. Die Berufsberatung kann dich zu dem Test anmelden. Mach am besten gleich einen Beratungstermin aus!
Welche Berufe kann man mit einem Kunststudium ausüben?
Welche Berufe gibt es mit einem Kunst-Studium?
- Freier Künstler.
- Galerist und Auktionator.
- Kunstpädagoge an Universitäten und Schulen.
- Kunsthändler.
- Forschungsarbeiten.
- Kunsthistoriker.
- Journalist.
Was passt zu mir Studium oder Ausbildung?
Wenn du heilfroh bist, dass die Schule vorbei ist, weil das noch nie so dein Ding war, ist eine Ausbildung für dich vielleicht besser geeignet. Wenn du allerdings Spaß dran hast, theoretisches Wissen zu erlernen und nebenbei selbstständig Praxiserfahrungen zu sammeln, ist ein Studium eine gute Wahl.
Ist Studieren ein Beruf?
Wenn Du ein Vollzeitstudium, auch Direktstudium genannt, absolvierst, studierst und lernst Du circa 40 Stunden pro Woche. Damit entspricht das Vollzeitstudium vom Zeitumfang in etwa einer Vollzeitberufstätigkeit.
Welchen Beruf gibt es?
Berufsfelder in planet-beruf.de
- Bau, Architektur, Vermessung.
- Dienstleistung.
- Elektro.
- Gesundheit.
- IT, Computer.
- Kunst, Kultur, Gestaltung.
- Landwirtschaft, Natur, Umwelt.
- Medien.
Was kann ich mit meinem Studium werden?
Was Du nach dem Studium alles machen kannst
- DEN MASTER MACHEN UND NOCH MEHR WISSEN.
- PROMOVIEREN FÜR DIE WISSENSCHAFTLICHE KARRIERE.
- DURCHSTARTEN MIT EINEM DIREKTEINSTIEG IN DEN BERUF.
- TRAINEEPROGRAMM & VOLONTARIAT FÜR DIE PERFEKTE GRUNDLAGE.
- GAP YEAR ODER REISEN UND KULTUREXPERTE WERDEN?
- SICH MIT DEM TRAUMJOB SELBSTÄNDIG MACHEN.
- ENDE GUT, ALLES GUT.