Was sollte Luther werden?
April 1506 traf der Generalvikar der Augustinereremiten Johann von Staupitz Luther erstmals und wurde sein Beichtvater und Seelsorger. Mit seiner Profess im September 1506 wurde Luther endgültig als Mönch aufgenommen. Seine Vorgesetzten legten fest, dass er Priester werden und anschließend Theologie studieren sollte.
Wie ist Martin Luther King in die Geschichte eingegangen?
Martin Luther King ist als prägende Kraft der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung in die Geschichte eingegangen. Sein gewaltfreier Widerstand gegen Ungerechtigkeit, seine Erfolge für die Gleichberechtigung und sein selbstloser Einsatz wirken bis heute fort, auch in der Arbeit von Brot für die Welt.
Was ist die berühmteste Rede von Martin Luther King?
Die Rede von Martin Luther King (1929-1968) ist wahrscheinlich die berühmteste der Welt. Vor 50 Jahren (4. April 1968) wurde der schwarze Bürgerrechtler ermordet, fünf Jahre nach seiner legendären Ansprache am 28. August 1963 beim „March on Washington for Jobs and Freedom“. Zeit für ein paar überraschende Fakten.
Was ist Martin Luther King für die Bürgerrechtsbewegung?
Martin Luther King ist als prägende Kraft der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung in die Geschichte eingegangen. Sein gewaltfreier Widerstand gegen Ungerechtigkeit, seine Erfolge für die Gleichberechtigung und sein selbstloser Einsatz wirken bis heute fort, auch in der Arbeit von Brot für die Welt. Unbeugsamer Widerstand, aber gewaltlos
Was lag an der Ausstrahlung von Martin Luther King?
Im Interview mit dem Fernsehsender PBS sagte der heutige Kongressabgeordnete, dass es an der einmaligen Ausstrahlung des Menschen Martin Luther King selbst lag. „Dr. King hatte die Kraft und die Fähigkeit, jene Treppe am Lincoln Memorial in einen monumentale Ort zu verwandeln, der ewig in Erinnerung bleiben wird.