Was sollte man nach einem Magen Darm Infekt essen?
Was essen bei Magen-Darm-Entzündung?
- Zwieback oder altbackenes Brot ohne jeglichen Belag.
- Haferbrei beruhigt den Magen und versorgt Ihren Körper mit Energie, Flüssigkeit und Mineralsalzen.
- Purer Kartoffelbrei – ohne Gewürze, ohne Butter, nur mit Wasser zubereitet.
- Suppe oder Brei aus Karotten oder Zucchini.
Welches Obst ist gut nach dem Magen Darm?
Gut verträgliche oder leicht verdauliche Lebensmittel für eine Schonkost: Gemüse: Fenchel, Karotten, Kürbis, Zucchini, Karfiol, Kartoffeln, Tomaten, Erbsen, Brokkoli. Obst: Bananen, Äpfel, Birnen, Beeren. Getreide & Getreideprodukte: Brot aus feinem Mehl, altbackenes Brot, Zwieback, Reis, Nudeln, Grieß
Welche Vitamine nach Magen Darm?
Bananen versorgen deinen Körper mit Kalium, während das in Äpfeln enthaltene Pektin Giftstoffe im Darm bindet. Für eine bessere Verträglichkeit können die Äpfel mit Schale gestampft oder gerieben werden. Haferschleim ist reich an B-Vitaminen und beruhigt einen gereizten Magen.
Was kann man essen nach Durchfall und Erbrechen?
Das können Sie bei Durchfall gut und gerne essen:
- Zwieback. Der Klassiker bei Durchfall ist Zwieback – ein besonders haltbares, doppelt gebackenes Brot, das sehr bekömmlich ist und nicht schwer im Magen liegt.
- Geriebener Apfel und pürierte Bananen.
- Reis.
- Kartoffeln.
- Möhrensuppe.
Wie lange nach Durchfall Schonkost?
Verträgt der Darm diese Kost, kann man nach 1 – 2 Tagen Eiweiß dazugeben. Dazu eignen sich Magerquark, Joghourt, fettarmer Käse, Geflügelwurst sowie Getreide- und Kartoffelbrei. Nach weiteren 2 – 3 Tagen kann der Ernährung auch Fett dazugegeben werden.
Welches Obst darf man bei einer Gastritis essen?
Äpfel, Melonen, Bananen und Weintrauben sind relativ säurearm und deshalb gut geeignet bei einer akuten Gastritis. Verzichten sollten Sie aber lieber auf Zitrusfrüchte und Avocados, die Ihre gereizte Schleimhaut nur noch mehr belasten würden.
Was braucht der Körper nach Magen Darm?
Schleimsuppe mit Haferflocken ist eine gute Alternative. Je nach Verträglichkeit dürfen auch Obst- und Gemüsebrei auf den Tisch. Wenn die Symptome langsam besser werden, können Sie Ihren Speiseplan erweitern. Zwieback, gerösteter Toast, gekochte Möhren oder Kartoffeln sowie Äpfel und Bananen sind jetzt eine gute Wahl.
Was trinken nach Magen Darm?
Durch den Brechdurchfall verliert der Körper viel Flüssigkeit. Es ist deshalb wichtig viel zu trinken, am besten Leitungswasser, Mineralwasser ohne Kohlensäure oder Kräutertee. Coca Cola und Fruchtsäfte hingegen sind nicht zu empfehlen: Sie enthalten viel Zucker, der den Magen und den Darm belastet.