Was sollten sie beachten bei der Behandlung von Kopfschmerzen in der Schwangerschaft?
Bei der Therapie von Migräne oder Kopfschmerzen in der Schwangerschaft ist besondere Vorsicht geboten. Greifen Sie keinesfalls einfach zum gewohnten Medikament gegen Kopfschmerzen. Schwangerschaft und Kindesentwicklung können nämlich durch Schmerzmittel beeinträchtigt werden. Eine ärztliche Beratung ist daher vorher unbedingt nötig.
Welche weiteren Auslöser gibt es bei Kopfschmerzen in der Schwangerschaft?
Welche weiteren Auslöser es gibt, was Sie bei der Behandlung beachten müssen und warum Sie bei ungewöhnlich starken Kopfschmerzen in der Schwangerschaft einen Arzt aufsuchen sollten, erfahren Sie hier. Grundsätzlich können bei Schwangeren alle Arten von Kopfschmerzen – wie Migräne, Spannungs- oder Clusterkopfschmerzen – auftreten.
Welche Auslöser können Kopfschmerzen verursachen?
So können zum Beispiel Hormonumstellung, Stress und Flüssigkeitsmangel in der Schwangerschaft Kopfschmerzen verursachen. Welche weiteren Auslöser es gibt, was Sie bei der Behandlung beachten müssen und warum Sie bei ungewöhnlich starken Kopfschmerzen in der Schwangerschaft einen Arzt aufsuchen sollten, erfahren Sie hier.
Kann man kleine Mengen trinken während der Schwangerschaft?
Experten sagen Nein, denn auch kleine Mengen können das ungeborene Kind gefährden – vom vermehrten Konsum ganz zu schweigen. Kinder, deren Mütter während der Schwangerschaft trinken, kommen häufiger zu klein oder zu früh auf die Welt.
Warum brummt der Kopf in der Schwangerschaft?
Wenn in der Schwangerschaft der Kopf brummt, kann das verschiedene Ursachen haben: Flüssigkeitsmangel, Hormonumstellung oder auch Stress. Wir erklären dir, wie du die Beschwerden ohne Medikamente lindern kannst und wann du besser zu einem Arzt gehst.
Was ist die Ursache für Kopfschmerzen?
Grund dafür ist häufig die Hormonumstellung deines Körpers. Aber auch Stress, der Verzicht auf Koffein, Flüssigkeitsmangel oder ein niedriger Blutdruck können Kopfschmerzen verursachen. Ein wenig Ruhe, viel Flüssigkeit und Bewegung an der frischen Luft helfen oft schon, die Schmerzen wieder loszuwerden.