Was sollten sie beachten bei der Nutzung von Kindle?
Insbesondere wenn Sie viele Apps auf dem Kindle haben, die Sie nicht nutzen, kann das sinnvoll sein. Generell sollten Sie Ihren Kindle keinen zu heißen oder zu kalten Temperaturen aussetzen. Verwenden Sie auch am besten eine Schutzhülle, damit die Lebensdauer des Geräts möglichst lange hält.
Wie können sie ihre eBooks und andere Kindle-Inhalte verwenden?
Sie können Ihre Kindle eBooks und andere Kindle-Inhalte auf allen Kindle-Geräten sowie auf allen Kindle Lese-Apps, die in Ihrem Konto angemeldet sind, verwenden. Alle Kindle-Inhalte (inklusive eBooks), die Sie im Kindle-Shop gekauft haben, werden in Ihrer Kindle-Bibliothek auf Amazon.de gespeichert.
Warum ist die Verbindung mit dem Kindle nicht möglich?
Umso ärgerlicher ist es, wenn diese nicht möglich ist, weil die WLAN-Verbindung mit dem Kindle scheitert. Wir zeigen Ihnen die Lösungswege für die häufigsten Ursachen dieses Problems. Auch wenn es banal klingt: In den meisten Fällen ist einfach die falsche Eingabe des WLAN-Passworts Ursache für die gescheiterte Verbindung mit dem WLAN.
Wie greifen sie auf die Kindle-Bibliothek zu?
Sie greifen auf Ihre Kindle-Bibliothek zu, indem Sie die Mein Kindle -Seite besuchen. Im Auswahlmenü können Sie sich Ihre Kindle-Bibliothek vollständig oder lediglich Bücher, Zeitungen, Zeitschriften oder Persönliche Dokumente anzeigen lassen.
Wie lange hält man den Button auf der Rückseite des Kindle Fire HD?
Dazu hält man den Powerbutton auf der Rückseite des Kindle Fire HD für etwa 20 Sekunden gedrückt. Dann lässt man den Button kurz los und drückt ihn dann nochmal ganz normal, um das Gerät anzuschalten.
Wie hält man den Powerbutton auf der Rückseite des Kindle Fire HD?
Dazu hält man den Powerbutton auf der Rückseite des Kindle Fire HD für etwa 20 Sekunden gedrückt. Dann lässt man den Button kurz los und drückt ihn dann nochmal ganz normal, um das Gerät anzuschalten. Daraufhin bootet der Kindle neu und sollte dann wieder ganz normal einsatzbereit sein.