Was sollten sie beachten bei der Terrassengestaltung?
Als Zimmer im Grünen ist die Terrasse auch ein wichtiges Bindeglied zwischen Architektur und Natur. Damit das eine harmonisch in das andere übergeht, sollten Sie schon bei der Terrassengestaltung darauf achten, die Architektur von innen nach außen fortzusetzen – Haus und Garten sollten sich ergänzen.
Wie wird die Terrasse zur Erweiterung des Wohnraums?
Heutzutage wird die Terrasse immer mehr zu einer Erweiterung des Wohnraums – einem Ort, an dem man gemütlich mit der Familie und Freunden beisammen sitzt, vielleicht zusammen grillt oder einfach die Natur genießt. Als Zimmer im Grünen ist die Terrasse auch ein wichtiges Bindeglied zwischen Architektur und Natur.
Was sind die Stilrichtungen der Terrasse?
Wir präsentieren Ihnen fünf verschiedene Stilrichtungen – von modern bis mediterran. Heutzutage wird die Terrasse immer mehr zu einer Erweiterung des Wohnraums – einem Ort, an dem man gemütlich mit der Familie und Freunden beisammen sitzt, vielleicht zusammen grillt oder einfach die Natur genießt.
Wie geht es mit dem Test der Terrassendächer?
Im Test der Terrassendächer geht es vor allem um die Gesamtqualität. Diese sagt etwas über die Standfestigkeit und Lebensdauer der Konstruktionen aus. Unter anderem hängt die Qualität von dem verwendeten Material ab. Holz oder Alu werden durch eine besondere Profilverstärkung noch stabiler, was sich auf die Resultate im Test sehr positiv auswirkt
Welche Materialien bieten sich für die Terrasse an?
Als Belag für die Terrasse bieten sich eine Reihe verschiedenster Materialien an: Holz, WPC (Wood Plastic Composites), Betonstein, Naturstein, Keramikplatten, Klinker oder Kies sind die gängigsten. Achten Sie bei der Auswahl des Terrassenbelags darauf, dass er witterungsbeständig ist und bei Sonnenbestrahlung nicht zu heiß wird.
Was ist die optimale Ausrichtung für eine Terrasse?
Die optimale Ausrichtung hängt von vielen Faktoren ab Vielen gilt Süden als die beste Ausrichtung für Terrassen. Hier können Sonnenanbeter den Großteil des Tages die volle Sonne genießen. Die südliche Ausrichtung kann allerdings im Hochsommer zu großer Hitze führen, worunter auch Pflanzen leiden können.
Was ist der Kniff bei einer Terrasse?
Der Kniff bei der Anlage einer Terrasse ist die Balance zwischen Privatheit und Offenheit. Als geselliger, persönlicher Rückzugsort soll die Terrasse die Möglichkeit zur ungestörten Entspannung bieten. Gleichzeitig sollte sie aber so offen sein, dass der Garten überblickt und besucht werden kann.
Welche Terrassenstrahler sind ideal für überdachte Terrassen?
Perfekt für überdachte Terrassen: Infrarot Terrassenheizstrahler. Diese elektrisch betriebenen Terrassenstrahler heizen nicht endlos langsam die Umgebungsluft auf, sondern erwärmen direkt – wie die angenehme Wärme der Sonne – den Menschen. Stellen Sie sich einfach vor, Sie gehen vom Schatten in die direkte Sonne.
Was ist eine feste Terrassenüberdachung?
Eine feste Terrassenüberdachung ist hier die Lösung, wobei fest noch näher definiert werden muss. Es gibt nämlich durchaus Systeme, die sich flexibel an die Wetterbedingungen anpassen lassen und dennoch so stabil sind, dass sie nicht vor dem ersten lauen Lüftchen kapitulieren.
Was ist elektrisch betriebene Terrassenstrahler?
Diese elektrisch betriebenen Terrassenstrahler heizen nicht endlos langsam die Umgebungsluft auf, sondern erwärmen direkt – wie die angenehme Wärme der Sonne – den Menschen. Stellen Sie sich einfach vor, Sie gehen vom Schatten in die direkte Sonne.
Wie werden die Terrassen eingeölt?
Ansonsten werden die Holzdielen am besten eingeölt. Es gibt spezielle Terrassenöle, die trittfest sind und durch die Benutzung der Terrassen nicht abgerieben werden. Diese Öle ziehen tief ins Holz ein und bilden mit Pigmenten und Naturharzen einen Schutzfilm. Terrassen-Spezialisten kennen sich damit aus und übernehmen die Arbeitsschritte.
Was sind die Blüten der asiatischen Terrassengestaltung?
Direkt neben der Terrasse sorgen Sonnenhut (Rudbeckia), Flammenblume (Phlox) und Purpur-Sonnenhut (Echinacea) für Farbe. Fröhliche Blütenfarben sind typisch für den ländlichen Stil Zeitlose Harmonie und das Ideal vollkommener Natur stets im Blick: Das ist das Wesen der asiatischen Terrassengestaltung.
Was sind die Vorteile der Terrasse vom Haus aus?
Klassische Zugänge zur Terrasse vom Haus aus sind das Wohnzimmer oder die Küche. Beides hat Vor- und Nachteile. Der Zugang über das Wohnzimmer bietet den Vorteil, dass die Terrasse an schönen Tagen und bei offenen Türen als Erweiterung des Wohnraums wirkt.