Was sollten sie beachten beim Implantat?
Wir haben Ihnen ein Implantat eingesetzt. Wie bei allen chirurgischen Eingriffen im Mund sollten Sie einige Verhaltensregeln beachten, um den Heilungsprozess zu unterstützen und eventuelle Beschwerden zu vermindern. Durch die örtliche Betäubung bei der Implantation kann Ihr Reaktionsvermögen für mehrere Stunden eingeschränkt sein.
Wie lange brauchen sie Schmerzmittel bei der Implantation?
Ihr Apotheker empfiehlt Ihnen ein geeignetes Schmerzmittel. Schwellungen der behandelten Stelle bzw. Wange können nach einer Implantation auftreten und durch Kühlen vermindert werden. Kühlen Sie die betroffene Region jeweils rund 15 Minuten und legen Sie dazwischen immer eine mindestens fünfminütige Pause ein, um Unterkühlungen zu vermeiden.
Welche Faktoren helfen beim Einsetzen eines Implantats?
Zu den entscheidenden Faktoren dazu gehört die konsequente Hygiene des Zahnarztes beim Einsetzen des Implantats. Der Patient hat die Möglichkeit ebenfalls einiges durch eine gründliche Mundhygiene zum Gelingen beitragen, wozu zum Beispiel die Verwendung von Zahnseide oder Interdentalraumbürsten gehört.
Was ist Rauchen für ein Implantat?
Die Inhaltsstoffe können die Heilung verzögern und zu Infektionen oder Nachblutungen führen. Rauchen steigert zudem das Entzündungsrisiko im Bereich des Implantats. Die Implantation ist mit einer Wunde verbunden, daher kann es wie bei allen Eingriffen im Mund zu leichten Nachblutungen kommen.
Wie vermeiden sie Komplikationen nach einer Implantation?
Komplikationen nach einer Implantation sind allerdings selten. Pflegen Sie Ihre natürlichen Zähne weiterhin sorgfältig. Sparen Sie dabei den Implantatbereich aus. In der Regel empfehlen wir Ihnen eine geeignete Mundspüllösung. Diese unterstützt Ihre Mundhygiene und wirkt eventuellen Zahnfleischinfektionen entgegen.
Wie entstehen Schmerzen bei der zahnfleischtransplantation?
Dabei entstehen die Schmerzen immer, wenn kalte Luft oder kaltes Wasser an die Zähne gelangt. Durch die Zahnfleischtransplantation kann es nach dem Eingriff bis zur Abheilung zu leichten Blutungen kommen. Vor allem an der Entnahmestelle, da die Wunde offen abheilen muss, ähnlich wie eine große und tiefe Schürfwunde.
Wie wird die zahnfleischtransplantation durchgeführt?
Die Zahnfleischtransplantation wird von einem Zahnarzt mit spezieller Fortbildung durchgeführt. Nach vorheriger Diagnostik, wird in einem weiteren Termin der geplante Eingriff durchgeführt. Dafür wird an zwei Stellen eine Spritze gegeben, um sowohl Entnahme- als auch Empfängerstelle zu betäuben.
Ist der Wurzelkanal beschädigt?
Der Wurzelkanal ist die Lebensader des Zahns. Ist er beschädigt, hilft eine Wurzelkanalbehandlung (Endodontie) den geschädigten Zahn zu erhalten. So ersparen Sie sich nicht nur den Zahnverlust, sondern auch aufwendige chirurgische Behandlungen und Kosten für Zahnersatz.
Wie kann ich die feinen Wurzelkanäle befreien?
Das generelle Vorgehen zielt darauf ab, die feinen Wurzelkanäle des Zahns rückstandslos von allen Keimen und Geweberesten zu befreien. Anschließend kann der gereinigte Wurzelkanal mit einem verträglichen Material dicht versiegelt werden, um der späteren mikrobiellen Neubesiedlung des gesamten Wurzelkanalsystems vorzubeugen.
Warum sind Entzündungen des Wurzelkanals wichtig?
Entzündungen des Wurzelkanals können schmerzhaft sein da der sensible Zahnnerv betroffen ist, verlaufen aber oftmals auch unbemerkt ohne Zahnschmerz. Die Infektion kann das gesamte Immunsystem schwächen. Deshalb ist die Beseitigung einer solchen Entzündung durch eine fundierte Wurzelbehandlung wichtig.